2018 im Namen des Zuckerrohrs: „Sugar & Rum Season“ auf Barbados

Unkategorisiert

München, 12. Januar 2018. Er ziert große Landschaftsteile auf Barbados – der Zuckerrohr. Zahlreiche Fabriken und Destillerien verarbeiten die Pflanzen zu den zwei Exportschlagern der östlichsten Insel der kleinen Antillen: Zucker und Rum. Um das barbadische Erbe zu zelebrieren, widmet die Insel dem Zuckerrohr mit der „Sugar & Rum Season“ vom 15. Januar bis zum 15. April 2018 drei Monate lang spannende Angebote und Attraktionen rund um das Thema Zucker und Rum.

Besucher nimmt die Sugar & Rum Season mit auf eine historische Reise durch die Geburtsstätte des „flüssigen Goldes“: Von Rum-Destillerie-Touren über Zucker- und Rum-Kochkursen, einer “Cane Factory”-Tour, Schokoladenkursen, einem Barbecue, Mixology-Shows, historischen Vorträgen, Spa-Behandlungen mit Zucker und Rum, Straßen- und Strandpartys bis hin zu Wander- und Bustouren – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Mit der Sugar & Cane Season soll vor allem Kreativität, Historie und Authentizität der Koralleninsel unterstrichen werden, die sich Dank der bereits seit dem Jahr 1625 angebauten Zuckerrohrpflanze als landwirtschaftlich starkes Eiland etablierte und somit sein wertvollstes Gut hervorbrachte: den ältesten Rum der Welt.

Generell hält die kulinarische Kapitale der Karibik mit dem „Year of Culinary Experiences“ 2018 einiges bereit: Weiter geht es zum Beispiel im November mit dem berühmten „Food and Rum Festival“, bei dem sich Barbados jedes Jahr in ein Mekka für lokal, regional und international bekannte Köche verwandelt. Besucher genießen hier das Beste, was die barbadische und internationale Küche zu bieten hat, während sie live bei den Koch- und Mixology-Shows zusehen dürfen.

Weitere Informationen zur Sugar & Rum Season finden Interessierte unter: https://www.visitbarbados.org/sugar-and-rum-season

 

Barbados besitzt eine der abwechslungsreichsten Naturlandschaften der Karibik: Auf einer Fläche von 431 Quadratkilometern präsentiert sich die Koralleninsel mit beeindruckenden Steinformationen im Norden, sanft abfallenden Sandstränden auf der West- sowie Südseite und im dünnbesiedelten Osten als wilde, naturbelassene Schönheit mit Millionen Jahre alten Felsen und langen rauen Stränden. Auf der ganzen Insel warten verstreute Dörfer und tropisch-grüne Vegetation. Doch es gibt noch zahlreiche weitere Gründe, auf die östlichste Karibikinsel zu reisen. Ob Musik oder kulinarische Gaumenfreude – auf Barbados locken viele Festivals und Events. Auch der Sport kommt nicht zu kurz: Das ganze Jahr über finden attraktive Sportveranstaltungen statt und so ruft die Insel das Jahr 2017 zum „Year of Sportsˮ aus. Der Zeitunterschied zu Kontinentaleuropa beträgt während der Sommerzeit minus sechs Stunden (MESZ -6). Weitere Informationen unter www.visitbarbados.org/de.

Menü