Frankfurt, 01. Juni 2016. In wenigen Tagen startet die Fußball-EM und internationale Umfragen haben die beiden Favoriten auf den Titel „Fußball-Europameister“ schon ermittelt: den amtierenden Weltmeister Deutschland und Gastgeberland Frankreich. Locaboat Holidays, einer der führenden Anbieter für Hausbooturlaub in Europa hat beide Destinationen im Programm und bietet auf seinen Modellen Platz für eine ganze Fußballmannschaft inklusive Trainer. Das Ergebnis auf dem Fußballplatz ist noch nicht absehbar – doch wie schneiden die beiden Favoriten ab, wenn es um den Urlaub mit dem Hausboot geht? Was gibt es entlang der Strecken zu sehen? Bei der heutigen Begegnung stehen sich die Locaboat-Abfahrtshäfen Fürstenberg (Deutschland) und Toulouse (Frankreich) gegenüber.
Die Spielerstatistik (Die Routen): Für Deutschland geht die elftägige Tour von Fürstenberg auf den Platz. 304 Kilometer durch schier endlose Wasserlandschaften legen die Hausbootkapitäne in dieser Zeit zurück. Entlang der Strecke befinden sich Zehdenick, Oranienburg, Neuruppin sowie Lindow, Start und Ziel ist die „Wasserstadt“ Fürstenberg in Brandenburg – ganz in der Nähe des legendären Olympiastadions in Berlin. Frankreich schickt eine Tour ab dem Canal du Midi auf das Spielfeld. Innerhalb einer Woche geht es 152 Kilometer von Négra über den EM-Austragungsort Toulouse und Montech zurück nach Négra – das bedeutet eine Fahrzeit von vier Stunden pro Tag.
Beide sind sofort im Spiel und landen direkt die ersten Treffer: 1:1!
Die Halbzeit (Aktivitäten außerhalb des Bootes): Deutschlands Naturparadies und seine reiche Geschichte lassen sich am besten vom Hausboot aus erleben. Die Havelstadt Zehndenick bietet seltenen Tieren wie Bibern, Fischadlern und Eisvögeln eine Heimat, zudem gehört die Stadt zur historischen Gegend Uckermark mit ihren vielen Museen und geschichtsträchtigen Orten. Als Standort des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen hat sich Oranienburg dem Gedenken sowie der Aufklärung verschrieben. Die Gedenkstätte Sachsenhausen ist eine der wichtigsten und international bekanntesten. Wer auf den Spuren eines der größten Dichter der deutschen Geschichte wandeln will, besucht Neuruppin, den Geburtsort von Theodor Fontane. Ein Tagesausflug nach Berlin gewöhnt tiefenentspannte Hausbooturlauber wieder an die Hektik des Alltags – und ermöglicht endlose Sightseeing-Touren. Die Reise in Frankreich führt durch Natur und die romanische Kultur. Urlauber schwärmen von dem besonderen Licht im Süden Frankreichs, das vom Wasser aus am schönsten ist. Es geht vorbei an kleinen Fischerdörfern und weitläufigen Feldern. Nach einer Fahrt vorbei an dichten Platanen, Weiden und Pappeln erreichen die Hausbootkapitäne Toulouse. Die Stadt liegt an der Garonne und ist nicht nur wegen ihrer tollen Architektur sehenswert: Ein interaktives Museum der ESA zum Thema Raumfahrt, viele Kunstmuseen und nicht zuletzt der Canal du Midi sind erlebenswert. Der 240 Kilometer lange Kanal verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer und ist seit 20 Jahren UNESCO Weltkulturerbe.
Heimvorteil Deutschland, durch die Vielfalt in beiden Bereichen Natur und Kultur gibt es die Führung – doch Frankreich gleicht dank des einzigartigen Lichts, der spannenden Stadt Toulouse und der ebenfalls idyllischen Natur aus. 2:2!
Der Mannschaftsbus (Verfügbare Boote): In Deutschland sind verschiedene Bootstypen buchbar: Die Modelle Classique, Terrasse und Flying Bridge des eigens von Locaboat entwickelten Bootstypen „Pénichette“ und Yachten von EUROPA. Auch in Frankreich gibt es diese Boote. Übrigens passt sogar eine Fußballmannschaft inklusive Trainer bequem auf das Hausboot: Je nach Modell sind sie von zwei für bis zu zwölf Personen vorgesehen. Alle besitzen bequeme Betten, sanitäre Anlagen, eine voll eingerichtete Küche und viel Stauraum.
Das bedeutet Gleichstand: 3:3!
Die Strategie (Schwierigkeitsgrad des Fahrens im Zielgebiet für Hausbootkapitäne): Ein Locaboat-Hausboot zu steuern ist nicht schwer und auch für Neulinge schnell zu erlernen. Ein Bootsführerschein ist – wie in fast allen Fahrgebieten – für die beiden Destinationen nicht erforderlich, nach einer fundierten Einweisung durch die Locaboat-Mitarbeiter an den Abfahrtsbasen kann es direkt losgehen. Sowohl der Canal du Midi in Frankreich als auch die Havel in Deutschland sind beliebt bei Hausbootkapitänen – leicht befahrbar dank „ruhigen Fahrwassers“ und wunderschöner Umgebung.
Beide haben gleiche Voraussetzungen und nutzen ihren Chancen optimal: 4:4!
Die Ablösesumme (Preisbeispiel): Jetzt gilt es, das Golden Goal zu machen: Wer hat beim Preis die Nase vorn? Es sieht gut aus für Frankreich! Mit 1.540 Euro für eine Woche Hausbooturlaub auf dem Locaboat-Klassiker, der Pénichette Classique P.935W für bis zu fünf Personen im EM-Monat Juni geht das Gastgeberland klar in Führung. Den gleichen Bootstyp gibt es in Deutschland für 2.200 Euro – allerdings: Die Tour umfasst elf Tage und ist damit ausgedehnter als die in Frankreich.
Die eine günstiger, dafür dauert die andere länger – beide netzen ein zum Endstand von 5:5!
Der Endstand: Im Hausbooturlaub-Vergleich ist es möglich: Sowohl Deutschland als auch Frankreich sind Sieger, auf dem Spielfeld kann es bei der EM nur einen geben, der den Titel holt. Wenn es um einen Hausbooturlaub mit Locaboat Holidays geht, sind beide Favoriten der Europameisterschaft sehenswerte Reiseziele. Weitere Informationen zu Locaboat Holidays unter www.locaboat.com/de.