Köln, 12. September 2018. Wer geschäftlich unterwegs ist, möchte schnell und komfortabel an sein Ziel kommen. Doch viele der großen Flughäfen sind in den Spitzenzeiten überfüllt oder bieten nicht den perfekten Ausgangspunkt für die Reise. Für Geschäftsreisende oder Gruppen ist es daher oft einfacher und schneller, wenn sie die großen Flughäfen meiden und stattdessen kleinere Flugplätze nutzen.
Viele Städte in Europa haben alternative Flughäfen, die ruhiger sind und sich ideal für Charter- oder Privatflüge eignen, da sie aufgrund der verfügbaren Abflugzeiten mehr Flexibilität bei den Flugplänen ermöglichen und deutlich kürzere Abfertigungszeiten haben. Sehr oft bieten diese Alternativ-Flughäfen auch ideale Bedingungen für Gruppenreisen. Die meisten dieser Flughäfen sind 24 Stunden geöffnet und ermöglichen daher rund um die Uhr Start- und Landemöglichkeiten für Charterflüge. Diese stellen hier das Mittel der Wahl dar, da die Linienverbindungen oft nicht gut sind.
Air Partner, die weltweite Aviation Service Group, hat eine Liste mit fünf beliebten alternativen Flughäfen für einige der wichtigsten Geschäftsstädte Europas erstellt, die ein reibungsloses und stressfreies Reiseerlebnis ermöglichen:
1. Düsseldorf
Köln-Bonn Airport (CGN) statt Düsseldorf International (DUS). Entfernung zum Stadtzentrum Düsseldorf: 54 Kilometer.
Für alle privaten Flüge gibt es ein GAT inklusive Aufenthaltsraum, Konferenzräumen und einer Galerie. Gute Parkmöglichkeiten sowie kostenlose Wi-Fi-Verbindung sind vorhanden, es gibt zwei Terminals am Flughafen und einige der Gates können exklusiv für Gruppencharter gebucht werden. Der Flughafen Köln-Bonn bietet das Wöllhaf Konferenz- und Bankettcenter (21 bis 310 Quadratmeter) im Terminal 1. Im Sicherheitsbereich des Terminals 2 befindet sich eine klimatisierte und rauchfreie Airport Business Lounge. Der Flughafen ist als einer der wenigen in Deutschland 24 Stunden geöffnet. Der CGN liegt sehr nah an den drei Wirtschaftszentren Düsseldorf, Köln und Bonn. Die gesamte Region bietet eine breite Palette von Incentive-Aktivitäten, Konferenzzentren und Hotels.
2. Mailand
Bergamo Orio al Serio (BGY) statt Milan Malpensa (MXP). Entfernung zum Stadtzentrum Mailand: 45 Kilometer.
Es gibt am BGY ein Terminal mit zwei VIP-Lounges und kostenlosem Wi-Fi-Anschluss. Der Flughafen ist 24 Stunden geöffnet. Da der Flughafen nördlich von Mailand liegt, bietet er guten Zugang zur italienischen Seenregion und eignet sich daher auch ideal als Ausgangspunkt für Incentive-Reisen.
3. Wien
Airport Bratislava (BTS) statt Vienna International (VIE). Entfernung zum Stadtzentrum Wien: rund 70 Kilometer.
Das Privatjet-Terminal des BTS verfügt über eigene Pass-, Zoll- und Sicherheitskontrollen. Eine kostenlose WLAN-Verbindung ist verfügbar und gegen Gebühr steht ein “Full VIP-Service” inklusive Speisen und Getränken sowie ein Gepäckträgerservice zur Verfügung. Das Terminal verfügt über einen eigenen Parkplatz gegen Gebühr. Es gibt eine Presse-Lounge mit einer Kapazität von 40 Plätzen. Der Flughafen ist 24 Stunden geöffnet. In Wien gibt es drei Kongresszentren für 5.000 bis 30.000 Teilnehmer. Für Incentives sind private Konzerte mit klassischer Musik und Themenwanderungen beliebt.
4. Kopenhagen
Malmö Airport (MMX) statt Copenhagen Airport, Kastrup (CPH). Entfernung zum Stadtzentrum Kopenhagen: 62 Kilometer.
Ein FBO (Fixed Based Operator) bietet am MMX eine VIP-Lounge und Konferenzeinrichtungen, die 2010 modernisiert wurden. Es gibt Parkplätze und ein angrenzendes Flughafenhotel. Der Flughafen ist 24 Stunden geöffnet. Die Royal Arena ist eine neue Mehrzweckeinrichtung in Kopenhagen, die Sport-, Konferenz-, Musik- und Kulturveranstaltungen bietet.
5. Barcelona
Barcelona Reus (REU) statt Barcelona-El Prat (BCN). Entfernung um Stadtzentrum Barcelona: 88 Kilometer.
REU verfügt über eine Lounge für Konferenzen und geschäftliche oder private Treffen im Sicherheitsbereich des Terminals. Kostenloser Wi-Fi-Service und gute Parkmöglichkeiten für die Logistik von Gruppenreisen sind vorhanden. Der Flughafen ist von 7.30 bis 22.30 Uhr geöffnet. Barcelona ist eine der beliebtesten Städte für Geschäftsreisen, da es für alle Arten von Veranstaltungen etwas zu bieten hat – von kleineren Meetings & Konferenzen bis hin zu großen Produkteinführungen. Es gibt eine große Auswahl an hervorragenden Veranstaltungsorten und Hotels in der Stadt und am Strand. Auch der Transport in die Stadt ist sehr unkompliziert.
Weitere Informationen unter www.airpartner.com