The Ascott Limited: Auf Expansionskurs in Asien, Europa, Australien und dem Nahen Osten

The Ascott Limited

Frankfurt, 25. Juli 2016 – Für das erste Halbjahr in 2016 kann The Ascott Limited (Ascott) eine positive Bilanz ziehen: Die hundertprozentige Tochtergesellschaft von CapitaLand Limited im Serviced Residence-Geschäftsbereich zählt 22 neue Immobilien zu ihrem vielseitigen Portfolio in Asien. Darüber hinaus setzt sie mit der Vertragsunterzeichnung über die Leitung zweier Serviced Residences in Al Kohbar, Saudi-Arabien, das starke Wachstum im Nahen Osten fort. Außerdem baut Ascott seine Präsenz in Europa mit einer Serviced Residence im Herzen Londons aus sowie in Australien, wo der Hotelbetreiber seine erste Serviced Residence in Docklands, Melbourne erworben hat. Damit wächst das Angebot um weitere 27 Häuser mit mehr als 5.000 Einheiten, was das Gesamtjahreswachstum von 6.700 Einheiten in 2015 fast einholt – nach bereits der ersten Jahreshälfte.

Auf dem asiatischen Markt setzt Ascott mit 1.714 neuen Einheiten, verteilt auf sieben Häuser in sieben Städten, erneut ein Zeichen – insbesondere Südostasien bleibt weiterhin der am schnellsten wachsende Markt und auf globaler Ebene der zweitgrößte Markt hinter China, wo Ascott aktuell die meisten Immobilien verzeichnet. Die neuen Residenzen verstärken die Präsenz des Unternehmens in Shaoxing, Changsha, Shanghai (China) und Tokyo (Japan). Außerdem bringt Ascott seine Marken in bisher nicht erschlossene Industriestädte wie Karawang (Indonesien), Putrajaya (Malaysien) und Datang (Vietnam). In diesem Monat ist die Eröffnung des 124 Einheiten umfassenden Somerset Ginza East Tokyo geplant, während die Residenzen Citadines Festive Walk Karawang (135 Einheiten), Citadines Blue Cove Danang (550 Einheiten), Citadines Xingsha Changsha (180 Einheiten) und Citadines Keqiao Shaoxing (250 Einheiten) in 2018 in Betrieb genommen werden. Ab 2019 wird auch Somerset West Hongqiao Shanghai (200 Einheiten) Gäste willkommen heißen sowie Somerset Putrajaya (275 Einheiten) ab 2020.

Im April diesen Jahres hat Ascott 62 Millionen Euro in einen exklusiven Standort im Herzen Londons investiert: Das im edwardianischen Baustil gehaltene Citadines Islington London (108 Einheiten). Mit ihrer hervorragenden Lage in Islington, eines der bekanntesten Londoner Stadtviertel für Kultur und Gastronomie, ist die Serviced Residence die perfekte Unterkunft für Geschäfts- und Freizeitreisende gleichermaßen. Auf den Spuren von bedeutenden Autoren und Künstlern wie Charles Dickens, George Orwell, Charlie Chaplin oder Alfred Hitchcock, die hier ihre Wurzeln haben, erkunden Gäste zahlreiche Boutiquen, preisgekrönte Restaurants und weltberühmte Theater. Internationale Unternehmen wie Amazon, Barclays, Intel, Google oder Facebook liegen nur wenige Gehminuten vom Citadines Islington London entfernt. In nächster Nähe befinden sich außerdem das Finanzviertel sowie das Silicon Roundabout. Die neue Immobilie wird in 2019 eröffnen und sich in den  Komplex „Islington Square“ eingliedern.

Außer in Asien und Europa wächst Ascott auch im Nahen Osten: Mit der Vertragsunterzeichnung über das Management von zwei Serviced Residences in Al Khobar, eine der wichtigsten Metropolen in Saudi-Arabiens Ostprovinz, kommt Ascott dem Ziel von 5.000 Einheiten im Nahen Osten bis zum Jahr 2020 erneut ein Stück näher. Durch die Neuakquisitionen wächst Ascotts Portfolio in dieser Region bereits auf über 2.300 Wohneinheiten, verteilt auf 16 Häuser in neun Städten im Oman, in Bahrain, Katar, Saudi-Arabien, der Türkei sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Die Eröffnung von Ascott Corniche Al Khobar (172 Einheiten) ist für 2018 geplant, die zweite Immobilie Somerset Downtown Al Khobar (133 Einheiten) soll in 2019 ihre Pforten öffnen.

„Ascott ist der erste internationale Betreiber von Serviced Residences, der mit seinen erstklassigen Marken Ascott und Somerset in Al Khobar, der 101. Stadt auf unserem globalen Expansionskurs, Fuß fasst“, sagt Tony Soh, Chief Corporate Officer von Ascott, der die Geschäftsvorgänge im Nahen Osten verantwortet.

Noch in diesem Jahr wird außerdem Ascott Rafal Olaya Riyadh eröffnen. Citadines Culture Village Dubai, Citadines Al Ghubrah Muscat und Somerset Maslak Istanbul werden erstmals in 2017 Gäste empfangen. Die Eröffnung von vier weiteren Häusern – Ascott Culture Village Dubai, Ascott Corniche Al Khobar, Somerset Corniche Jeddah und Sohar Garden Residences im Oman – ist für das Jahr 2018 geplant.

Auch in Australien baut Ascott sein Portfolio aus und hat die erste Serviced Apartment-Residenz (221 Einheiten) in Docklands, Melbourne erworben. Der neue Standort ist innerhalb der strategischen Partnerschaft mit Quest Apartment Hotels (Quest), einer der größten Betreiber von Serviced Apartments in Australien, hinzugekommen. Es ist die vierte Übernahme innerhalb des 50:50 Joint Ventures. Der Neuzugang Quest NewQuay Docklands wird als Quest-Franchiseunternehmen in 2019 eröffnen.

 

Menü