Wiesbaden/Frankfurt, 22. Mai 2018. Die jährliche Badesaison steht auch in Hessen vor der Tür. Alle freuen sich auf sonnige und warme Sommertage und eine Abkühlung im erfrischenden Nass. Ein Besuch in einem Freibad oder Badesee darf an heißen Tagen natürlich nicht fehlen. Ob für die Sommerferien oder für den Wochenendausflug – wer auf der Suche nach einer passenden Badestelle in den hessischen Regionen ist, findet noch bis Ende der wetterabhängigen Badesaison 2018 auf www.hessen-tourismus.de nützliche Informationen für die Freizeitplanung. Unter der Rubrik „Das ist Hessen/Badespaß in Hessen“ werden 27 Badeseen, Freibäder, Naturteiche und Licht- und Luftbäder vorgestellt. Hier erhalten Nutzer Auskunft zu Preisen, Öffnungszeiten und Besonderheiten sowie zu anderen spannenden Angeboten. Auch auf www.facebook.com/hessentourismus gibt es regelmäßig Neuigkeiten zu den Gewässern.
Badeseen verfügen über ausgezeichnete Wasserqualität
Für alle, die gerne in Badeseen schwimmen, gilt in Hessen übrigens ungetrübter Schwimmspaß: 57 von 63 Badestellen verfügen über ausgezeichnete Wasserqualität, drei Seen erhielten vom Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie das Urteil „gut“.
Über Tourismus in Hessen:
Im Zentrum Deutschlands gelegen bieten die hessischen Regionen und Städte attraktive Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten für Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Naturliebhaber, Erholungssuchende und Familien. Fachwerkidylle und Großstadtflair, über 3.300 Kilometer Hessische Radfernwege, unzählige Kulturveranstaltungen, 30 Kur- und Heilbäder, über 3.000 Kilometer qualitätsgeprüfte Wanderwege, eine große Auswahl von UNESCO Welterbestätten, Burgen, Schlösser und Museen in Hülle und Fülle – Hessen ist ein Land der Kontraste. Mehr Informationen unter: www.hessen-tourismus.de und hessen.tourismusnetzwerk.info.
Die HA Hessen Agentur GmbH führt die Maßnahmen zum Tourismus- und Kongressmarketing im Auftrag der Hessischen Landesregierung durch.