Köln, 3. Januar 2018. Als erstes und bisher einziges internationales Tourismusunternehmen hat Center Parcs Europe die Doppel-Zertifizierung ISO 14001 für Umweltmanagement und ISO 50001 für Energiemanagement erhalten. Die Auszeichnung gilt für drei Jahre für alle 21 Parks in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Belgien sowie den Firmensitz in Capelle aan den IJssel in den Niederlanden. Die Internationale Organisation für Normung – kurz ISO – vergibt nach der Prüfung durch unabhängige Zertifizierungsstellen zeitlich befristete Zertifikate, die Aufschluss über das Erbringen bestimmter Qualitätsmanagementnormen geben.
„Wer sich wie wir den Themen Natur und Nachhaltigkeit verschrieben hat, für den darf die Zertifizierung nach ISO 14001 nicht fehlen – schon seit 2002 haben wir unsere Parks durchgehend erfolgreich bewerten lassen. Nun konnten wir unsere Zertifizierungen um die ISO 50001 erweitern“, sagt Frank Daemen, Deutschlandgeschäftsführer von Center Parcs. „Das war ein logischer und konsequenter Schritt, da wir für beide Systeme seit vielen Jahren entsprechende Managementsysteme pflegen.“
ISO 50001 ist eine Referenznorm auf internationaler Ebene, die Anforderungen in Bezug auf Energiesparen und die Eindämmung des Klimawandels umfasst. ISO 14001 steht für die Einführung und Optimierung eines umweltbewussten und verantwortungsvollen Managementsystems. Bei der Bewertung durch die unabhängige Zertifizierungsstelle Swiss TS wurden vor allem die motivierten und geschulten Center Parcs Mitarbeiter hervorgehoben sowie Umwelt- und Energiemanagementsysteme, die sich auf dem neuesten Stand befinden. Auch die Durchführung und Einhaltung der Ziele des unternehmenseigenen Naturall-Programms wurden positiv hervorgehoben. Seit jeher eng mit der Natur verbunden, liegt die Philosophie von Center Parcs darin, mit Pflanzen und Tieren sorgsam umzugehen, den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen und den Menschen um uns herum mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Der Naturall Plan hat das Ziel, für alle gleichermaßen zu sorgen und mit einem guten Vorbild voranzugehen.
Über die Groupe Pierre et Vacances Center Parcs:
Die Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs wurde 1967 gegründet und ist im Bereich des Nahtourismus europaweit marktführend. Ihr einzigartiges Wirtschaftsmodell beruht auf dem Zusammenwirken zweier Branchen: dem Tourismus und der Immobilienwirtschaft. Derzeit umfasst die Gruppe fünf Tourismusmarken: Pierre & Vacances und seine Marken Premium und Resorts, Maeva, Center Parcs, Sunparks und Adagio Aparthotels. Ihr Tourismusangebot umfasst rund 45.000 Apartments und Ferienhäuser an 283 Standorten in Europa. 2016/2017 hat die Gruppe einen Umsatz von 1.506 Milliarden Euro erzielt und rund 8 Millionen europäische Gäste empfangen.
Über Center Parcs Europe:
Zu Center Parcs Europe, einer Tochtergesellschaft der an der Pariser Börse notierten Groupe Pierre & Vacances Center Parcs, Europas grösstem Anbieter von Ferienwohnungen, gehören die Marken Center Parcs und Sunparks. Center Parcs Europe betreibt 25 Ferienparks (21 Center Parcs- und vier Sunparks-Anlagen) in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich.
Pressekontakte
Sabine Huber – Pressereferentin
Groupe Pierre & Vacances / Center Parcs Germany GmbH
Kaltenbornweg 1-3, 50679 Köln
Tel. 0221 – 97 30 30 – 94
Fax 0221 – 97 30 30 – 14
E-Mail: sabine.huber@groupeepvcp.com
Steffi von Landenberg / Sabine Schnarkowski
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Global Communication Experts GmbH
Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt
Tel. 069 – 17 53 71 – 034/ – 044
Fax 069 – 17 53 71 – 035/ – 045
E-Mail: presse.centerparcs@gce-agency.com