Frankfurt am Main, 10. April 2018 – 146 neu gestaltete Studios und Apartments mit bis zu zwei Schlafzimmern, eine multifunktionale Social Area sowie Elektroauto-Ladestationen: Nach einer rund halbjährigen Verjüngungskur, bei welcher sowohl die Unterkünfte als auch die öffentlichen Bereiche vollständig umgestaltet wurden, präsentiert sich das Citadines Arnulfpark München ab sofort als attraktives Apart‘hotel in neuem Design. Im Stadtkern Münchens gelegen, nur fünf Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, bieten die rundum modernisierten Serviced Apartments nicht nur ein Höchstmaß an Privatsphäre, sondern sind auch der ideale Ausgangspunkt für Geschäfts- und Freizeitreisende gleichermaßen, um die Highlights der Stadt zu erkunden oder um geschäftliche Termine wahrzunehmen.
Als Inspiration für die neu konzipierten Räumlichkeiten diente das städtische Grün in und um München. So orientierte sich die Hamburger Innenarchitektin Doris Zimmermann (raumdesignkontor.de) insbesondere an Anlagen wie dem „Englischen Garten“, einem der größten innerstädtischen Parklandschaften Europas, und transferierte das Naturerlebnis in den öffentlichen Bereich des Hotels: „Ziel war es, die Atmosphäre und Stimmungen dieses Parks mit seinen vielfältigen Möglichkeiten der Nutzung wie Entspannung, sportlichen Aktivitäten und Naturerlebens in den öffentlichen Bereich des Hotels zu holen“, so Zimmermann. Natürliche Materialien wie Eichenfurnier und helle, naturnahe Farben und Strukturen sorgen nun für eine warme und einladende Atmosphäre.
Die großzügig geschnittenen, voll ausgestatteten Studios und Apartments mit einer Größe zwischen 27 und 56 Quadratmetern locken mit lokalen Akzenten in Form einer grafisch umgesetzten Alpenlandschaft. Das Naturthema spiegelt sich ebenfalls in der Lobby wider, in der unterschiedliche Bodenbeläge Rezeption, Sitzecke, Frühstücksbereich und Lounge voneinander abgrenzen – der Gast fühlt sich wie auf einem geschwungenen Weg durch eine Parklandschaft. Des Weiteren verfügt die neue Social Area über einen Arbeitsbereich, einen Shopping Corner gefüllt mit Snacks und Getränken sowie eine Kino-Lounge. Eine mobile Glastrennwand ermöglicht zudem eine multifunktionale Nutzung der Räumlichkeiten für private Gruppenevents.
Im renovierten Frühstücksbereich, in dem grüne und sonnengelbe Farbakzente für Naturerleben sorgen, können sich Gäste zwischen klassischen Esstischen, Loungesesseln, einem großen Gemeinschaftstisch sowie Sitzbänken im bayerischen Biergarten-Stil entscheiden. Zur Gartenseite hin dominieren wiederum erdige Töne und dunkles Holz. Papierloser Check-in und Check-out ermöglicht eine schnelle, nachhaltige Abwicklung, im Parkhaus stehen Elektroauto-Ladestationen bereit.
Christian Wiedemann, Residence Manager, zeigt sich begeistert über das neue Design: „Doris Zimmermann hat es geschafft, die Besonderheiten und den Stil der Stadt in unser Apart‘hotel zu integrieren. Mit viel Liebe zum Detail ist das Citadines Arnulfpark München eine zeitgemäße, stylische Residenz, in der sich insbesondere unsere Langzeitgäste wie in den eigenen vier Wänden fühlen werden, gleichzeitig werden sie vom bayerischen Lebensgefühl inspiriert. Unsere nagelneue Social Area ist ein Ort zum kreativen Austausch und lädt ein, den Abend in entspannter Atmosphäre zu verbringen.“
Mit der „Munich Sneak Peek Offer“ haben Reisende die Möglichkeit, das neugestaltete Apart‘hotel und gleichzeitig Bayerns Hauptstadt zu entdecken: Wer bis zum 15. Mai 2018 einen Aufenthalt bis zum 9. September 2018 bucht, genießt die Übernachtung in einem Studio Executive für zwei Personen schon ab 98 Euro inklusive einmalig Frühstück. Weitere Informationen und Reservierung unter www.citadines.com/de.
Über The Ascott Limited und Citadines Apart´hotel
The Ascott Limited (Mitglied von CapitaLand) ist einer der führenden Eigentümer/Betreiber von Serviced Residences mit Sitz in Singapur und mehr als 43.000 Wohneinheiten in Amerika, Asien-Pazifik, Europa und den Emiraten. Derzeit plant Ascott weitere 30.000 Wohneinheiten, um sein Portfolio auf 73.000 in mehr als 500 Häusern in mehr als 120 Städten in über 30 Ländern zu erweitern. Zur Gruppe gehören die Marken Ascott, Citadines, Somerset, Quest, The Crest Collection und lyf.
In Europa betreibt die Gruppe 45 Häuser in sieben Ländern: 2 Citadines in Belgien (Brüssel), 28 Residenzen in Frankreich (darunter 14 Citadines und drei Häuser der The Crest Collection in Paris sowie 12 Citadines in weiteren Städten), 1 Citadines in Georgien (Tiflis), 5 Residenzen in Deutschland (4 Citadines in Berlin, München, Frankfurt und Hamburg sowie The Madison Hamburg), 1 Citadines in Spanien (Barcelona), 6 Residenzen in Großbritannien (The Cavendish London und 5 Citadines in London) sowie 1 Residenz in Irland (Temple Bar Hotel Dublin).
www.the-ascott.com / www.citadines.com / www.somerset.com
Besuchen Sie Citadines auch auf Facebook (www.facebook.com/citadineseurope) und Twitter (www.twitter.com/citadineseurope)