Offenbach, 7. März 2018. Pünktlich zur Eröffnung der ITB Berlin und der Seatrade Global Cruise Conference in Fort Lauderdale (Florida) freut sich die CMV Travel & Leisure Group über die Übernahme der Pacific Eden von P & O Cruises Australia als neustes Mitglied der Flotte.
Der neue Name von Pacific Eden wird am Dienstag, dem 20. März, bekannt gegeben. Das Schiff wird Anfang April 2019 in Singapur übernommen und schließt sich somit der stetig wachsenden Flotte von CMV an. Nach dem Aufenthalt in Singapur folgt ein kurzer Werftaufenthalt, um einige vorbereitende Arbeiten vorzunehmen, bevor sie ihre Eröffnungsreise über den Suezkanal nach Bremerhaven antritt.
Um die Tradition fortzusetzten, die Schiffe nach bedeutenden Entdeckern zu benennen, wurden vier verdiente Seefahrer in die engere Auswahl für den neuen Namen des Schiffes aufgenommen. Mitglieder von Reiseveranstaltern, Medien und des ClubColumbus werden eingeladen, für ihren Favoriten zu stimmen.
Folgende Namen stehen zur Wahl: Vasco da Gama, Pytheas, Henry Hudson und Amerigo Vespucci.
Das neue Schiff wird sowohl auf dem deutschen als auch auf dem australischen Kreuzfahrtmarkt vertrieben. Im europäischen Sommer (Mai bis Oktober) wird das Schiff für TransOcean Kreuzfahrten sowohl von Bremerhaven als auch von Kiel aus eingesetzt. Während der Sommersaison in Australien (Dezember bis März) kreuzt der Neuzugang von Freemantle (Perth) und Adelaide in den australischen Gewässern.
Das Schiff blickt auf eine illustre, maritime Vergangenheit zurück und wurde 1994 von der Holland America Line als Statendam vom Stapel gelassen. Bei 55820 BRZ und mit einem beeindruckenden Passagier-Raumverhältnis, wird sie 1160 Passagieren in 630 Kabinen Platz bieten. Davon sind 100 Kabinen zur Einzelnutzung vorgesehen, 149 Suiten und Kabinen verfügen über einen Balkon. Der Neuzugang wird neben den CMV Schiffen MS Columbus (1400 Passagiere) und MS Magellan (1300 Passagiere), Marco Polo (800 Passagiere), MS Astor (578 Passagiere) und MS Astoria (550 Passagiere) in das Portfolio aufgenommen.
Christian Verhounig, CEO und Chairman von CMV, erklärt: „Wir freuen uns, dieses Schiff in unserer Flotte willkommen zu heißen und sind überzeugt, dass Pacific Eden eine perfekte Ergänzung zu unserem Angebot ist. Dieses stilvolle, traditionsreiche Schiff passt ideal zu unserem Geschäftsmodell und befindet sich nach einer millionenschweren Sanierung im Jahr 2016 in einem hervorragenden Zustand. Im Rahmen unserer mittelfristigen Wachstumspläne wird das Schiff die erforderliche zusätzliche Kapazität in Australien und Deutschland anbieten, während wir unser internationales Geschäft weiter ausbauen.“
Der Verkaufsstart für die Routen des neuen Schiffs im Sommer 2019 liegt nach den Osterferien Mitte April 2018. Der Katalog für das neue Schiff ist in Vorbereitung und kann ab Mai über die TransOcean Webseite bestellt werden.
Klaus Ebner, Leiter Marketing und Vertrieb bei TransOcean Kreuzfahrten, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, mit diesem neuen Schiff und seinem breiten Angebot die Kapazitäten für unsere Gäste deutlich zu erhöhen und noch spannendere und abwechslungsreichere Reiserouten bieten zu können. Was fehlt, ist ein Name, welcher bis zum 20. März gesucht wird.“
Über TransOcean Kreuzfahrten
TransOcean Kreuzfahrten ist ein Markenname der South Quay Travel & Leisure Ltd und Teil der CMV Holdings London Ltd. Die Marke präsentiert klassische Kreuzfahrten mit den Schiffen ASTOR, COLUMBUS und MAGELLAN. Ausgefeilte Routen mit maximalen Liegezeiten und spannenden Passagen, eine Küche auf höchstem Niveau und der herzliche, zuvorkommende Service sind die traditionelle Basis der Unternehmens-Philosophie. Auf den insgesamt sieben weitläufigen Decks der stilvollen ASTOR können bis zu 580 Passagiere in 289 Kabinen schönste Küsten und ferne Länder erkunden. Deutsch als Bordsprache in der Sommersaison und ein Concierge-Service sind die Pluspunkte der ASTOR. MS COLUMBUS und MS MAGELLAN mit 1 400 bzw. 1 250 Passagieren ergänzen das Angebot einer sehr serviceorientierten und zugleich hoch komfortablen Art des Reisens auf dem Wasser mit Routen zwischen sechs und 122 Tagen. Die beiden stylischen internationalen Schiffe zeichnen sich durch ein ausgezeichnetes Passagier-/ Raumverhältnis aus, das auch bei Langzeit-Törns grenzenloses Reisevergnügen garantiert.
Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH
Christine Landschneider I Juliane Wiedemann
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt
Tel.: + 49 69 175371 -040 I -032
E-Mail: presse.transocean@gce-agency.com
Internet: www.gce-agency.com