Die Balearen auf der ITB Berlin 2018

Balearen

Frankfurt am Main, 27.02.2018 – Die Balearen präsentieren sich vom 7. bis 11. März 2018 auf der ITB Berlin und informieren Besucher in Halle 2.1 an Stand 102 über das vielfältige touristische Angebot und überraschen mit neuen Themen und Produkten.

2018 ist das Europäische Jahr des Kulturerbes. Mit zahlreichen Veranstaltungen wird ein Jahr lang europaweit das gemeinsame kulturelle Vermächtnis in den Mittelpunkt gerückt, um immer mehr Menschen dafür zu begeistern. Bei der Entscheidung für eine Urlaubsdestination spielt die Kultur eines Landes schon längst eine wichtige Rolle und für mehr als die Hälfte der Touristen gehört diese zum Urlaub dazu. Auch die UNESCO hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kultur- und Naturerbe der Menschheit zu erhalten und verleiht den Titel Welterbe an Stätten, deren Bedeutung sie als außerordentlich für das Erbe der Menschheit erachtet. Drei davon liegen auf den Balearen, die zudem eine weitere Auszeichnung besitzen – das Biosphärenreservat auf Menorca.

Anlässlich des Europäischen Jahres des Kulturerbes 2018 laden die Balearen Sie recht herzlich dazu ein, sich vom großartigen Kultur- und Naturerbe, das jeder seiner Inseln Leben und Farbe verleiht, selbst zu überzeugen. Die Pressekonferenz „Entdecken Sie das kulturelle und natürliche Erbe der Balearen auf der ITB 2018“ der Tourismusbehörde Agència de Turisme de les Illes Balears (ATB) findet am Mittwoch, dem 07. März 2018, um 10.30 Uhr am Balearen-Stand in Halle 2.1, Stand 102 statt. Freuen Sie sich auf Ansprechpartner wie Isabel Busquets, Vizepräsidentin und Ministerin für Tourismus der Balearenregierung und weitere touristische Vertreter der Inseln Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera.

Seien Sie gespannt auf die zahlreichen UNESCO-Weltkulturerbe und -Landschaften der Balearen: die Serra de Tramuntana – ein Ort, an dem die Wurzeln der einheimischen Geschichte Mallorcas zu finden sind; Dalt Vila de Ibiza – die imposante Altstadt und ihre Festungsanlage als größte kulturelle Attraktion der Insel; Menorca, das dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum als Biosphärenreservat feiert und als Beispiel für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein gilt; Formentera, eine beispielhafte Enklave, die zu jeder Jahreszeit mit all ihren kulturellen und natürlichen Reizen lockt.

Individuelle Gesprächstermine mit dem Touristenbüro der Balearen können gerne über balearen@gce-agency.com angefragt werden.

Aktivitäten für die ganze Familie am 10. und 11. März von 10 bis 18 Uhr am Balearen Stand:
Familien haben am Wochenende die Möglichkeit, in die Jahrtausend alte Geschichte der Balearen einzutauchen – ein Spaß für große und kleine Besucher. Anlässlich des Europäischen Jahres des Kulturerbes haben die Balearen ein 5m x 5m großes traditionelles Brettspiel („El Juego de la Oca“, dt. Gänsespiel) entworfen, bei dem man im Verlauf von 33 Feldern die bedeutendsten Elemente des immateriellen, natürlichen, architektonischen, gastronomischen und kulturellen Erbes der Mittelmeer-Inseln entdecken kann. Den Wagemutigsten und Beweglichsten empfehlen wir, bei einem auch 5m x 5m großen und mit den für die Inseln typischen Bildern und Farben individuell gestalteten Riesen-Twister mitzumachen! Wer ruhiger oder künstlerischer veranlagt ist oder die Wartezeit bis zur Teilnahme am Gänsespiel oder Twister nutzen möchte, kann seine kreativen Fähigkeiten in unserem Maler-Workshop unter Beweis stellen.

Weitere Informationen unter: illesbalears.travel

Pressemitteilung Balearen auf der ITB 2018 als PDF

Kontakt:
Global Communication Experts GmbH
Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt am Main
Team: Tina Willich, Sarah Neumann, Francesco Sales
Tel.: + 49 69 175371 022, Internet: www.gce-agency.com

Menü