San José / Frankfurt am Main, Februar 2016. Rauchende Vulkane, dichte Urwälder, traumhafte Tropenstrände und exotische Tiere – Costa Rica lockt mit großer Vielfalt auf kleinster Fläche! Naturliebhaber, Abenteurer, Sonnenanbeter und Kulturinteressierte finden ganzjährig authentische Erlebnisse in einem der sichersten Länder La-teinamerikas. Ob Familien, Hochzeitsreisende, Luxusliebhaber, Entspannungssuchende, Kreuzfahrer oder Geschäftsreisende – Costa Rica lässt keine Wünsche offen. Politische Stabilität, moderne Infrastruktur und kurze Distanzen im Land machen das zent-ralamerikanische Naturparadies zwischen Atlantik und Pazifik zum idealen Urlaubsziel mit 365 Tagen Saison.
1. Ein Paradies für Biodiversität
Der Artenreichtum des kleinen Landes ist legendär und zählt zu den größten der Erde: Mit einer Landesfläche von 51.100 Quadratkilometern ist Costa Rica nur etwas größer als die Schweiz, birgt aber fünf Prozent der gesamten Flora und Fauna des Planeten. Über ein Viertel des Landes steht unter Naturschutz. Kein Wunder, dass das tropische Naturreiseziel zu einem der wichtigsten der Welt und Vorreiter im nachhaltigen Ökotourismus zählt. Vielfältige Landschafen wechseln sich ab: Zahlreiche Nationalparks mit üppigen Regen- und Trockenwäldern, dichten Mangrovensümpfen und mystischen Bergnebelwäldern. Weite Traumstrände an der Pazifikküste oder karibisches Tiefland, wo tropischer Regenwald auf unberührte Strände sowie ein einzigartiges Kanalsystem trifft. Mit rund 100 erloschenen und einigen aktiven Vulkanen lockt Costa Rica außerdem als Land der Vulkane. Auch die exotische Tierwelt beeindruckt: über 800 Vogelarten, darunter der seltene Quetzal, Tukane und Kolibris sowie Hunderte von Säugetierspezies und Reptilienarten. Besonders beliebte Fotomotive sind Affen, Faultiere, Vögel, Frösche sowie die geschützten Meeresschildkröten, die jedes Jahr zur Eiablage an die Pazifik- und Atlantikküste kommen.
2. Costa Rica ist Abenteuer
Lust auf Wildwasserrafting und Kajaktouren in reißenden Flüssen wie dem Rio Pacuare und Canyoning an riesigen Wasserfällen? Surfen und Tauchen im Atlantik und Pazifik? Die zahlreichen Nationalparks und Vulkane zu Fuß, per Rad oder hoch zu Ross erkun-den? Den höchsten Gipfel Costa Ricas im Nationalpark Chirripó besteigen? Oder lieber über Hängebrücken durch die Baumkronen des Regenwaldes wandern und bei einer Canopy-Tour wie Tarzan mit einem Drahtseil durch die Dschungellüfte sausen? An Land, im Wasser oder in der Luft – Costa Rica gilt als Mekka für Abenteuer- und Aktiv-tourismus mit 365 Tagen Saison.
3. Strand und Sonne an zwei Weltmeeren
Lediglich 320 Kilometer trennen die beiden Küsten – warum nicht also das Frühstück in der Karibik und das Abendessen am Pazifik planen? Costa Rica trumpft mit kilome-terlangen tropischen weißen und schwarzen Sandstränden sowie einsamen Buchten und Korallenriffen. Während die bekanntesten Pazifikstrände in Guanacaste, Manuel Antonio oder auf der Nicoya Halbinsel zu finden sind, zieht es Entdecker in Buchten wie Bahía Drake, Golfo Dulce oder den Marino Ballena Nationalpark.
Die costa-ricanische Karibik fasziniert mit Orten wie Puerto Viejo und Cahuita mit Tro-penstrand und Regenwald sowie karibischer Küche, Klängen von Calypso- und Reggae- Musik und Kultur. Ob Yoga, Surfen, Schnorcheln, Tauchen oder Bootsausflüge zu vorgelagerten Inseln – langweilig wird es an beiden Küsten nicht.
4. Wellness und Entspannung mit allen Sinnen
Gestresst vom Alltag und urlaubsreif? Costa Rica lockt mit einer perfekten Kombination aus authentischen Naturerlebnissen mit allen Sinnen und moderner Infrastruktur. Die Landschaft lädt ein zum Ausruhen in tiefgrünen Regenwäldern, stillen Tälern und idyllischen Hügellandschaften sowie endlosen Tropenstränden. Besonders wohltuende Natur-Wellness für Körper und Geist: Ein Bad in heißen Thermalquellen am Fuße eines Vulkans inmitten tropischer Vegetation oder ein Peeling aus Vulkanschlamm.
Einzigartige Unterkünfte mit Blick auf Vulkane, Seen, Flüsse, Urwald oder Meer in atemberaubender Umgebung lassen den Erholungsurlaub in Costa Rica bereits bei der Übernachtung beginnen. Von einfachen Cabañas über rustikale und luxuriöse Öko-Lodges bis hin zu Fünf-Sterne Spa- und Wellnesshotels – Costa Rica bietet Schlafplätze in allen Preiskategorien.
5. Pura Vida: Costa Rica ist authentisch, traditionell und kulturell
„Pura Vida“ ist mehr als nur ein Ausdruck für pures Leben – es ist das Lebensgefühl der gastfreundlichen „Ticos“, das die Begegnung mit Land und Leuten einzigartig macht. Kein Wunder, dass die Costa Ricaner zu den glücklichsten Menschen der Welt zählen.
Der Turismo Rural gibt einen Einblick in das Landleben von Bauern, indigene Bevölke-rungsgruppen und spannende Gemeindeprojekte. Einheimische erzählen von ihrem Alltag, ihrer Kultur und ihren Traditionen: Von der Kaffeepflanze bis in die Tasse – beim Besuch einer Kaffeeplantage im zentralen Hochland erklären Kaffeebauern die Produktion der wertvollen Kaffeebohne „Grano de Oro“. Weitere interessante Pro-grammpunkte für kulturell und gastronomisch Interessierte: Besichtigung einer Bana-nen-, Ananas- oder Kakaoplantage, Besuch einer Dorfschule, kulinarische Entde-ckungstouren über den Markt, das Essen in einer Soda, interessante Museen, die Her-stellung von Kunsthandwerk wie den bunten Ochsenkarren und vieles mehr. Zahlreiche Volksfeste sowie religiöse Feierlichkeiten und Prozessionen beeindrucken mit Musik, Tanz und lokalen Köstlichkeiten.
6. Ein Reiseziel mit 365 Tagen Saison
Ob individuell mit dem Mietwagen oder auf einer Rundreise – Costa Rica ist ganzjährig gut zu bereisen. Das friedliche Land ohne Militär gilt als eines der sichersten Reiseziele Lateinamerikas und ist bekannt für seine politische Stabilität, ausgezeichnetes Bil-dungssystem, moderne Infrastruktur und das erstklassige Tourismus- und Servicean-gebot. Während zwischen November und April klare Himmel, traumhafte Sonnenun-tergänge und leichte Winde die Trockenzeit am Pazifik ankündigen, ist es in der Karibik eher feucht und grün. Die nicht weniger beliebte Regenzeit zwischen Mai und Oktober beeindruckt im Zentraltal und in der Pazifikregion vor allem mit üppig grüner Natur. In der Karibik ist es in dieser Zeit hingegen eher trocken und sonnig.
7. Costa Rica ist einzigartig und garantiert vielfältige Erlebnisse
Ob Urwälder, Flüsse, Strände, Berge, Vulkane, Seen, Höhlen oder Thermalquellen – Costa Rica garantiert Natur, Abenteuer und Erholung. Auch Gastronomie – und Kultur-interessierte kommen auf ihre Kosten: lokale Köstlichkeiten, zahlreiche Museen und kulturelle Aktivitäten stehen bereit. Die UNESCO hat vier Stätten Costa Ricas zum Weltkultur- und Naturerbe erklärt: das Schutzgebiet von Guanacaste, die Kokosinsel im Pazifik, das Naturschutzgebiet Talamanca und Nationalpark La Amistad sowie die präkolumbianischen Siedlungen und Steinkugeln der Diquis-Kultur.