Neues aus Costa Rica im Mai 2018
NEUIGKEITEN
Teatro Nacional de Costa Rica zum „Nationalen Symbol des architekturhistorischen und kulturfreiheitlichen Kulturerbes“ ernannt
Das prachtvolle Teatro Nacional de Costa Rica (TNCR) wurde kürzlich zum „Nationalen Symbol des architekturhistorischen und kulturfreiheitlichen Kulturerbes“ ernannt. An diesem Ort wurde einst der „Impuls“ für Bildung und Kultur gegeben. Die Ernennung ist eine große Ehre für das costa-ricanische Volk und geht mit der Einprägung ins nationale Gedächtnis einher. Überdies wird so die Bedeutung des Erhalts des ar-chitekturhistorischen Erbes und des Schutzes von immateri-ellem Kulturerbe noch einmal deutlich.
Zweifelsohne ist der Besuch des Nationaltheaters ein Muss für jeden Besucher San Josés, der eine Zeitreise durch die Geschichte Costa Ricas in einem der architektonischen Juwe-len des Landes unternehmen möchte. Weitere Informationen stehen abrufbereit unter www.teatronacional.go.cr/
Costa Rica erneut glücklichstes Land Lateinamerikas
Der „Informe Mundial de la Felicidad 2018“ (Weltbericht des Glücks 2018) der Vereinten Nationen erklärt Costa Rica zum wiederholten Male zum glücklichsten Land Lateinameri-kas. Der „World-Happiness-Report“ ist ein historischer Überblick über den Zustand des globalen Glücks, der 156 Länder nach ihrem Glück klassifiziert. Mit einer erreichten Punktzahl von sieben aus zehn möglichen Punkten behauptet sich das „grüne Herz Mit-telamerikas“ weltweit auf Rang 13. Zu den wichtigsten Parametern, die ausschlaggebend für die Messung von Glück sind, zählen das Bruttoinlandsprodukt, soziale Unterstützung, Lebenserwartung, Wahlfreiheit sowie Großzügigkeit.
ABENTEUER UND KULTUR
„El Juego de los Diablitos“ zum immateriellen Kulturerbe ernannt
Die Kommunen Boruca und Rey Curré – ansässig in Buenos Aires de Puntarenas – zählen zu jenen indigenen Volksgruppen in Costa Rica, die uralte Bräuche und Traditionen bewahren und Teil der plurikulturellen und multiethnischen Identität des Landes darstellen. Eine der Traditionen ist das sogenannte „Juego de los Diablitos“ (zu Deutsch: Das Spiel der Teufelchen), was jedes Jahr zwischen dem 30. Dezember und 2. Januar in Boruca und seit 1979 am letzten Januarwo-chenende oder Anfang Februar in Rey Curré stattfindet. Charakteristisch für die Feierlichkeiten sind Tänze und Spiele, bei denen die Akteure traditionelle Masken tragen, die einem Teufel ähneln und die indigene Volks-gruppe Boruca repräsentieren; andere wiederum verkleiden sich als Stier und sollen die spanischen Konquistadoren darstellen. Die „Comisión Nacional de Patrimonio Cultural Inmaterial“ (Nationale Kommission des immateriellen Kulturerbes) hat diese Tradition der indigenen Städte Boruca und Rey Curré offiziell zum immateriellen Kulturerbe erklärt, wodurch der Schutz dieser wichtigen kulturellen Manifestation erleichtert wird.
NACHHALTIGKEIT UND NATUR
107 costa-ricanische Strände erhalten Auszeichnung der „Blauen Flagge“
Die Bemühungen von 107 costa-ricanischen Strandkomitees, die nachhaltige und touristi-sche Nutzung ihrer Strände sicherzustellen, wurden kürzlich mit der Auszeichnung des „Pro-grama Bandera Azul Ecológica“ (Ökologisches Programm der Blauen Flagge) belohnt. Darüber hinaus schafften es die Strände von Matapalo, Punta El Madero, Playa Blanca und Playitas in die Kategorie „Fünf Sterne“. Das costa-ricanische Tourist Board (ICT) ist verantwortlich für die Katalogisierung der Strände dieses Programms und die Evaluation der Sternekategorien (eins bis fünf) – hier sind u.a. Fakto-ren wie die Qualität des Meerwassers, Sicherheit, die Qualität sanitärer Anlagen oder Mülltrennung ausschlaggebend. Weitere Informationen stehen abrufbereit unter bander-aazulecologica.org/
WOHLBEFINDEN
El Silencio Lodge & Spa – ein Ort des Friedens
Wie der Name bereits verrät, finden Erholungsuchende in der Silencio Lodge vor allem eines: Ruhe. Aber nicht nur das: Das friedliche Berghotel – etwa 90 Minuten vom interna-tionalen Flughafen San José entfernt – gilt als luxuriöses Refugium für Reisende, die nach einzigartigen, authentischen Erlebnissen im Einklang mit der Natur suchen. Auf Wellness-liebhaber wartet ein Spa-Bereich, der seinesgleichen sucht: Unter Verwendung lokaler Produkte, die charakteristisch für die Umgebung sind, finden wohltuende Massagean-wendungen statt. Die Annehmlichkeiten des Spa-Bereichs werden durch ein Outdoor Yo-ga-Deck sowie den sogenannten „Konischen Raum“ ergänzt, um aus der essentiellen Energie des Lebens der Wälder Costa Ricas zu schöpfen. Naturliebhaber und Aktivurlau-ber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten: Auf dem 500 Hektar großen Lodgegelände befinden sich Wasserfälle und üppiger Nebelwald; auch die Nationalparks Vulkan Poás und Juan Castro Blanco sind schnell zu erreichen. Weitere Informationen stehen abrufbe-reit unter www.elsilenciolodge.com/
Ein Hauch von Luxus an den Ufern der Pazifikküste – Florblanca
An den berühmten Stränden der Nicoya-Halbinsel – unweit der Ufer der Pazifikküste und in unmittelbarer Umgebung des Orts Santa Te-resa – sorgt ein schmuckes Domizil für unver-gessliche Urlaubsmomente: Das Resort Florblan-ca steht für frische lokale Produkte, gesunde Küche und Geschmacksexplosionen. In den Pri-vatvillen mit Blick auf den Strand ist der Alltag schnell vergessen. Wer sich körperlich betätigen möchte, nimmt an Yoga- oder Pilatesein-heiten teil; verjüngende und entspannende Treatments runden das Angebot ab. Die ma-gische Umgebung mit ihrer exotischen Fauna tut ihr Übriges, um gänzliche Entschleuni-gung sicherzustellen. Die Architektur greift in dekorativen Elementen aus Bambus den Stil seiner natürlichen Umgebung auf – die Harmonie von Resort und Natur sorgt so bei den Besuchern für innere Ausgeglichenheit. Auch Honeymooner verirren sich gerne mal hier her. Mehr unter florblanca.com/
DESTINATION DES MONATS
Nationalpark Palo Verde
Der in der Provinz Guanacaste gelegene Nationalpark Palo Verde ist einer der biologisch vielfältigsten Orte Costa Ricas. Ganze 60 Prozent der Fläche des Parks bestehen aus Feuchtgebieten: Hier fühlt sich eine Vielzahl von Wasservögeln, der scharlachrote Ara, Jabirus, Pfauen oder Falken besonders wohl. Nicht ohne Grund wurde der Park von der World Wetland Convention zum Feucht-gebiet von internationaler Bedeutung erklärt. Eine weitere Be-sonderheit des Nationalparks Palo Verde sind seine hervorragen-den natürlichen Ressourcen. Mehr als 55 Arten von Amphibien und Reptilien findet man hier. Weitere Informationen stehen abrufbereit unter: www.visitcostarica.com/de/costa-rica/where-to-go/protected-areas/parque-nacional-palo-verde
Kontakt
Global Communication Experts GmbH
Tina Willich, Sarah Neumann, Tracy Landua, Francesco Sales Guerriero
Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 69 175371- 058
E-Mail: costa.rica@gce-agency.com
Informationen unter: www.visitcostarica.com