Percé Geopark wird erster UNESCO Global Geopark in Québec

Quebec

Montreal/Frankfurt, 02. Mai 2018. Der „Géoparc de Percé“ in der ostkanadischen Provinz Québec erhielt für seine geologische und landschaftliche Bedeutung von der UNESCO die renommierte Auszeichnung UNESCO Global Geopark. Die Stadt Percé beherbergt auf ihrem Territorium nun den ersten UNESCO-Welt-Geopark in Québec und den dritten in Kanada.

Der Geopark liegt im östlichen Teil der Gaspé-Halbinsel im Osten Québecs. Wahrzeichen des Geoparks ist der Rocher Percé – ein 88 Meter hoher sowie 438 Meter langer Kalksteinfelsen, der nur bei Ebbe zu Fuß zu erreichen ist. Ein rund 15 Meter hoher Torbogen im Felsen ist eines der beliebtesten Fotomotive der Provinz. Seit Mitte 2017 können Besucher von einer in 200 Meter Höhe schwebenden Glasplattform einen außergewöhnlichen Blick auf den Felsen und den gesamten Geopark genießen.

„Wir sind sehr stolz, dass der Geoparc de Percé diese bedeutende Auszeichnung erhalten hat und nun zum UNESCO Global Geopark Network gehört. Wir werden auch in Zukunft unsere Identifikation mit der Region, den Tourismus sowie eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung vorantreiben“, sagt  Renaud Camirand, Executive Director, Geoparc de Percé.

Der Géoparc besitzt ein reiches historisches, geologisches und kulturelles Erbe, einschließlich eines ausgedehnten Netzes von Wanderwegen und verschiedenen Stätten von geologischer Bedeutung,  wie den Kalkfelsen Percé und die Insel Bonaventure, auf der die größte Kolonie von Basstölpeln brütet. Weiter nördlich von Percé, an der Spitze der Gaspé-Halbinsel, liegt am Mündungstrichter des Sankt-Lorenz in den Atlantik der sehenswerte „Forillon“ Nationalpark. Die Küste erkunden Besucher am besten vom Wasser aus. Entlang der Nordküste lassen sich einzigartige Vogelkolonien, Seehunde und Wale beobachten.

Québec verfügt über insgesamt 22 touristische Regionen und ist die größte Provinz Kanadas. Im vergangenen Jahr hat die Tourismusorganisation der Provinz, die unter der Dachmarke QuébecOriginal bekannt ist, die neue Tourismusstrategie „14 Erlebnisse made in Québec“ ins Leben gerufen. Vor allem Outdoor Aktivitäten werden in Québec groß geschrieben. Die Regionen verfügen über 28 Nationalparks, endlose Wälder, Bergketten, Flüsse und Seen. Besondere Highlights sind Whale Watching im und am Sankt-Lorenz-Strom, Übernachtungen in der Wildnis, Kajak und Kanu fahren auf einem der Millionen Flüsse und Seen sowie die Natur auf den zahlreichen Wanderwegen und Klettersteigen erleben.

 

Über QuébecOriginal und die Alliance de l’industrie touristique du Québec

Die Kollektivmarke QuébecOriginal fasst die spektakuläre Landschaft, die kreative Kultur und herzliche Gastfreundschaft der Quebecer zusammen und positioniert Québec als Reiseziel von Weltrang. Die unvergesslichen Erfahrungen, die in Québec angeboten werden, machen die Region zu einem Reiseziel, das nicht nur besucht, sondern auch erlebt werden soll. Das Bündnis Alliance de l’industrielle touristique du Québec ist vom Ministerium für Tourismus beauftragt, Québec als Reiseziel zu fördern. Mit ihren Partnern sorgt die Allianz mit der Marke QuébecOriginal für das nationale und internationale Profil der Destination und stärkt die Wirtschaftsinteressen für Québec und seine Regionen.

 

Menü