Das Dorf und der Strand von Spiekeroog mit Stellenportal Logo

Spiekeroog präsentiert neues Stellenportal „www.traumjobs-spiekeroog.de“

Spiekeroog

Spiekeroog/ Frankfurt, 3. März 2023. Das neue Jahr hat gerade erst Fahrt aufgenommen und die Nordseebad Spiekeroog GmbH geht mit ihrer neuen Stellenangebot-Plattform  als zentrales Stellenportal der Insel an der Start. Ab sofort können Betriebe auf der Insel, die nach Mitarbeitern suchen, über www.traumjobs-spiekeroog.de ihre Jobanzeigen direkt online einrichten. Ein weiterer Pluspunkt: Es besteht die Möglichkeit, zwischen verschieden langen Zeiträumen zu wählen. Die Kosten für einen Monat betragen 39 Euro, wer seine Anzeige für drei oder sechs Monate online lassen möchte, bezahlt 59 beziehungsweise 79 Euro. Nach erfolgreicher inhaltlicher Prüfung durch die Nordseebad Spiekeroog GmbH werden die Anzeigen veröffentlicht. Jobsuchende können sich dann direkt online auf die gewünschte Stelle bewerben.

Das Projekt stammt von der Werbegemeinschaft der Ostfriesischen Inseln (OFI) und ist durch einen Gesellschaftsbeschluss entstanden. Die Idee ist, dem Fachkräftemangel auf den Inseln entgegenzuwirken, indem alle Stellenanzeigen von Spiekeroog auf einem zentralen Portal gebündelt zu finden sind. Die Insel Norderney gilt als das Initialprojekt – von ihr wurden für jede Ostfriesische Insel die Infrastruktur vom Jobportal übernommen. Lediglich das Design und die Funktionalitäten wurden für jede Insel angepasst. Es ist das Ziel, die Stellenangebote von allen Ostfriesischen Inseln am Ende in einem gemeinsamen Portal zusammenzuführen. Auf diese Weise können Synergien genutzt werden, die eine höhere Sichtbarkeit der einzelnen Stellenangebote im Internet garantieren. Das Projekt ist für alle Seiten ein Gewinn.

Die Nordseebad Spiekeroog GmbH ist voller Vorfreude und steht für Rückfragen per Mail unter info@spiekeroog.de gern zur Verfügung.

Inselinformationen und Unterkunftsanfragen gibt es auf www.spiekeroog.de. Presseinformationen und Fotos in hoher Auflösung zum Download unter www.spiekeroog.de/presse.

 

Spiekeroog gehört zu den ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer, hat eine Fläche von 18 Quadratkilometern und zählt ungefähr 800 Einwohner. Das staatlich anerkannte Nordseeheilbad verfügt über einen kilometerlangen feinen Sandstrand, kleine Wäldchen, eine reizvolle Dünenlandschaft und einen idyllischen Dorfkern. Auf der grünen Insel trübt nichts den unbeschwerten Naturgenuss, denn Spiekeroog ist autofrei.

Gegründet im Jahr 1924, steht die Nordseebad Spiekeroog GmbH seit knapp 100 Jahren für ein authentisches, nachhaltiges, natürliches sowie qualitativ hochwertiges Urlaubserlebnis. Als Teil des UNESCO-Welterbes Wattenmeer folgt die Insel ihrem grünen Leitbild und verfolgt das Ziel, Vorbilddestination in den Bereichen Tourismus, Mobilität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu werden. Eigens für die Umsetzung der Projekte initiiert, stehen auf der Agenda unter dem Motto „Nachhaltigkeitsinitiative Spiekeroog“ verschiedene strategische Ziele, die bis 2022 erreicht werden sollen: Neben dem Erhalt und der Entwicklung des natürlichen Lebensraums auf Spiekeroog hat auch der Ausbau nachhaltiger Inselangebote oberste Priorität. Zu den umweltschützenden Initiativen zählen unter anderem die Installation von öffentlichen Trinkbrunnen, einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Spiekerooger Strandhalle, Solaranlagen auf den Zeltplätzen, Strandmüllboxen, Ökostrom sowie das klimaneutrale Kino.

slot pro jepang