Die beliebte Insel im Wattenmeer steht auch in Corona-Zeiten im wahrsten Sinne nicht still. Spiekeroog ist stolzer Partner des EWE-Nordseelaufs, der aufgrund der aktuellen Beschränkungen in diesem Jahr digital zum Thema „Nordsee ist, wo du bist!“ stattfinden wird. Vom 12. bis 20. Juni können alle motivierten Läufer an diesem neuartigen Konzept teilnehmen und ihre liebste Urlaubsregion für den guten Zweck repräsentieren.
Spiekeroog/Frankfurt, 12. Mai 2021. Die Sonne zeigt immer mehr ihr Gesicht und steigert die Lust auf Zeit im Freien und in der Natur. Eine aktive Option die Landschaft in Deutschland zu genießen, bietet vom 12. bis 20. Juni 2021 der EWE-Nordseelauf. Seit bereits 20 Jahren findet die traditionelle Laufveranstaltung auf den Ostfriesischen Inseln und in den Küstenorten statt, was in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation leider nicht möglich sein wird. Stattdessen wurde ein völlig neues Konzept entwickelt, was unter dem Namen „Nordsee ist, wo du bist!“ digital stattfinden wird und dessen stolzer Partner die autofreie Nordseeinsel Spiekeroog ist.
Noch bis zum 6. Juni haben motivierte Läufer, Walker und Nordic Walker die Möglichkeit, sich auf der Website anzumelden. Zahlreiche Laufbegeisterte im ganzen Land haben sich bereits registriert und werden für ihre ausgewählte teilnehmende Destination an den Start gehen. So kann zwischen 14 Partnerorten der persönliche Favorit ausgewählt und bei einem Tages-, Etappen- oder Tour-Paket-Lauf repräsentiert werden. Auf selbst gewählten Strecken über fünf oder zehn Kilometer, werden sie durch das exklusive Funktionsshirt, das besonders nachhaltig aus 100 Prozent recyceltem Polyester hergestellt wurde, als Nordseelauf-Botschafter zu erkennen sein.
Trotz der Verlegung in den digitalen Raum, muss nicht auf einen gemeinsamen Austausch verzichtet werden. Dafür wurde extra eine Webplattform eingerichtet, auf der Teilnehmer abseits der Läufe zusammenkommen und über ihre Erfahrungen berichten können. Zusätzlich bietet das Rahmenprogramm exklusive Highlights, so zum Beispiel Trainingstipps, interaktive Sitzungen und eine abendliche Tombola, bei der hochwertige Sponsorenpreise und Reisegutscheine verlost werden. Damit bewahrt das Programm den Charme der traditionellen Veranstaltung.
Für viele wahrscheinlich ein noch größerer Ansporn zum Lauf ist der gute Zweck. Denn für jeden Kilometer, der von den Teilnehmern für ihren Lieblingsort zurückgelegt wird, wird ein entsprechender Betrag an eine lokale Institution gespendet. Außerdem werden im Rahmen der Veranstaltung Spendengelder gesammelt, die zu gleichen Teilen an den Förderverein Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer e.V. und an die Aktion “Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt” der „Kirche im Tourismus“ der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover gehen.
Inselinformationen und Unterkunftsanfragen gibt es auf www.spiekeroog.de. Presseinformationen und Fotos in hoher Auflösung zum Download unter www.spiekeroog.de/presse.