Starker Rücken: Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit Aktive Prävention im Meridian Spa & Fitness Skyline Plaza in Frankfurt

Unkategorisiert

Frankfurt, 13. März 2018. Ob im Büro vor dem Computer, im Auto oder zu Hause vor dem Fernseher: Die meisten Menschen sitzen im Alltag zu viel und bewegen sich zu wenig. Die Folge: Rückenschmerzen. Diese sind heutzutage ein weit verbreitetes Leiden und zu einer regelrechten Volkskrankheit geworden. Grund genug, um dem Rücken einen deutschlandweiten Aktionstag zu widmen. Am 15. März 2018 findet zum 17. Mal der Tag der Rückengesundheit statt – dieser ruft die Bevölkerung zur aktiven Prävention von Rückenbeschwerden auf.       

„Die beste Therapie bei Rückenschmerzen bleibt die Vorbeugung. Denn eine starke Rumpfmuskulatur ist die Grundlage für körperliches Wohlbefinden und Gesundheit“, sagt Markus Schmid, Fachsportlehrer und Personal Trainer im Meridian Spa & Fitness Skyline Plaza in Frankfurt. Mit seiner über 12-jährigen Erfahrung als Trainer berichtet Schmid von einer enormen Spezialisierung im Bereich der Rückentrainings. Die klassische oft langweilige Rückenschule scheint passé. Stattdessen gibt es im Meridian Skyline Plaza derzeit rund zehn verschiedene Kursformate für die tiefe Core-Muskulatur: Rückengym, Bodybalance, Pilates für den Rücken, Faszien Training, Yogalates, Yoga für den Rücken, Aqua, Blackroll Class oder das Training im fle-xx-Zirkel.

Keine Chance für Rückenschmerzen

Die Nachfrage nach Rückenstärkung ist groß. Für viele der insgesamt über 37.000 Meridian-Mitglieder ist der Wunsch nach einer starken Körpermitte sogar Hauptmotivation für eine Mitgliedschaft, das ergibt die interne Auswertung der Aufnahmegespräche. Sitzende Berufe, zu wenig Bewegung sowie privater oder beruflicher Stress wirken negativ auf den Rücken. Laut Robert-Koch-Institut lassen sich 85 Prozent aller Rückenplagen auf Bewegungsmangel und nicht auf einen Schaden der Wirbelsäule zurückführen. „Rückenschmerzen können jeden treffen“, sagt Markus Schmid. „Wir im Meridian unterstützen die Betroffenen dabei, mit speziellen akkurat durchgeführten Übungen, vorhandene Rückenschmerzen abzustellen – vorausgesetzt es wird regelmäßig trainiert und eine Portion Einsatz mitgebracht.“

Im Trend: TRX-Training an Schlingen              

Forscher in den USA haben aktuell nachgewiesen, dass Yoga die gleiche positive Wirkung auf den Rücken hat wie Krankengymnastik. Herunter und herauf schauender Hund, Katze oder Mond sind besonders gute Yogaübungen für den Rücken, aber auch das Training in instabilen TRX-Schlingen hat einen enormen Effekt. TRX steht für Total (Body) Resistance Exercise und gehört zu den derzeit modernsten Krafttrainings, bei dem immer ganze Muskelketten koordiniert und trainiert werden. Das TRX-Training ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Auch das klassische Geräte-Training ist zu empfehlen, da hier deutlich weniger Haltungsfehler gemacht werden. Grundsätzlich hat jedes Trainingsgerät ob Hantel, Maschine, Flexband, Gymnastikball, Powerplate oder EMS seine Vorteile. Wie bei allen Workouts ist Spaß natürlich auch bei der Rückengymnastik ein wichtiger Faktor.

„Ich habe Rücken“ – kein überraschender Satz, denn laut einer Untersuchung der Bertelsmann Stiftung leiden 70 Prozent aller Menschen mindestens einmal im Jahr an Rückenschmerzen. Ein klassisches Volksleiden. Doch warum warten viele mit dem Rückentraining so lange bis sich der Schmerz meldet? Markus Schmid glaubt: „Vielen Menschen fehlt tatsächlich der Zugang zum eigenen Körper und sie nehmen frühe Körpersignale gar nicht richtig wahr.“ Gerade beim Personal Training im Meridian Spa & Fitness Skyline Plaza wird das Körpergefühl besonders und individuell geschult.

Vier Highlight-Übungen für Zuhause               

Für diejenigen, die ihre Rumpfmuskulatur gezielt stärken möchten, verrät Markus Schmid seine vier persönlichen Highlight-Übungen – eine Kombination aus Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung. Ein paar Minuten täglich, aber vor allem regelmäßig bringen schon viel Verbesserung:

  1. der Unterarmstütz, auch „Plank“ genannt
  2. die „Schulterbrücke“ aus dem Yoga
  3. Vierfüßlerstand und diagonal einen Arm und ein Bein ausstrecken
  4. Rollen/Liegen auf der Faszienrolle oder „Blackroll“ genannt. Damit werden verklebte Faszien gelöst und Verhärtungen (Triggerpunkte) effektiv aufgelockert.

Über Meridian Spa & Fitness:

Meridian Spa & Fitness bietet in seinen insgesamt acht Anlagen in Hamburg, Berlin, Kiel und Frankfurt seinen über 37.000 Mitgliedern und zahlreichen Tagesgästen das Beste aus Fitness und Wellness in einzigartiger Atmosphäre. Seit 1984 folgt das in Hamburg gegründete Unternehmen einer Vision: Menschen einen Ort zu bieten, an dem sie den Alltagsstress hinter sich lassen und neue Energie schöpfen. Die Philosophie „The Source of Energy“ findet sich in den vielfältigen Möglichkeiten der Anlagen wieder: Ein abwechslungsreiches Angebot aus Classic, Athletic und Spirit sowie erstklassige Kraft- und Ausdauergeräte und ein umfangreiches Kursprogramm lassen das Training für jeden einzelnen zum Erlebnis werden. Dabei werden die Mitglieder sehr engmaschig von qualifizierten Trainern betreut, um gemeinsam Trainingsziele zu erreichen. Der weiträumige Wellness-Bereich mit verschiedensten Saunen, Pools und großzügigen Außenbereichen sorgt für pure Entspannung. Abgerundet wird das ganzheitliche Angebot durch das AMAYÃNA Day Spa mit Beauty-Behandlungen, Massagen und Ayurveda-Anwendungen. Das Gesamtkonzept von Meridian spricht sowohl sportlich interessierte als auch Erholung suchende Großstadtmenschen jeden Alters an.

 

Pressekontakt:

Global Communication Experts GmbH
Juliane Wiedemann | Doris Palito-Schneider

Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 (0)69 175371 -032 / -046

Fax: + 49 (0)69 175371 -033 / -047
presse.meridianfrankfurt@gce-agency.com
www.gce-agency.com

 

Meridian Spa & Fitness Deutschland GmbH

Nadine Mielke

Wandsbeker Zollstraße 87-89

22041 Hamburg

Tel.: + 49 (0)40 65 89-20143

Fax: + 49 (0)65 89-29000

 

Menü