Eine Übernachtung in einem Flughafenhotel, ein kurzer Aufenthalt in einer Schlafkabine oder doch eine wohlverdiente Pause in einer einladenden Airport Lounge? Angebote für die Zeit vor und zwischen den Flügen sind zahlreich vorhanden. Was viele Reisende für eine Auszeit vom Flughafenlärm vorziehen, verrät nun eine Studie von Holiday Extras.
Von Holiday Extras in Auftrag gegeben, vom Marktforschungsinstitut GfK durchgeführt: Die 1.000 Teilnehmer umfassende repräsentative Stichprobe widmete sich der Frage “Welche der drei Einrichtungen würden Sie als Ruhebereich am Flughafen am ehesten nutzen?”. Das Ergebnis: Die meisten Befragten entschieden sich für das Hotel in Flughafennähe (28,8 Prozent). Etwa 22 Prozent der Befragten hingegen ziehen es vor, im Auto oder Wartebereich des Flughafens zu warten. Nur jeder sechste Befragte wählte dabei die Airport Lounge (15,9 Prozent).
Vorteile von Flughafenlounges noch vielen unbekannt
Ein möglicher Grund: Viele Reisende wissen nicht, dass für eine Nutzung einer Lounge keine Mitgliedschaft erforderlich ist. Auch Bonusmeilen oder Affiliate-Programme sind keine Voraussetzung. Der Zutritt für bis zu drei Stunden wird ganz einfach über die Buchungsbox von Holiday Extras ermöglicht. Sechs Flughafenlounges an über vier Standorten in ganz Deutschland sind nach entsprechender Buchung frei zugänglich. Diese bieten nicht nur kostenfreies WLAN und Snacks. Auch eine Auswahl an Getränken, Auflademöglichkeiten und sogar Duschen finden sich in vielen Flughafenlounges. Ein besonderes Highlight bilden die speziellen Ruhebereiche, Spa-Anwendungen und Gaming-Rooms. Viel wichtiger jedoch: Sie bieten die Möglichkeit, sich eine Auszeit vom Flughafenlärm zu nehmen.