Superfoods – Mythos oder Wundermittel? Tipps der Ernährungsexpertin Bintu Cham aus dem Meridian Spa & Fitness

Unkategorisiert

Frankfurt, 24. Januar 2018. Beauty Booster, Schlankmacher, Heilmittel – Superfoods gelten als die vielversprechendsten Newcomer im Supermarktregal. Doch was sind eigentlich Superfoods und was macht sie so außergewöhnlich? Diplom-Oecotrophologin Bintu Cham, Ernährungsexpertin aus dem Meridian Spa & Fitness, deckt die Mythen rund um Chiasamen, Gojibeeren und Blaualgen auf und gibt Tipps für eine gesunde Ernährung in den kalten Wintermonaten.

Entgegen der weit verbreiteten Meinung, Superfoods gehören einer eigenen Lebensmittelgruppe an, sind sie in erster Linie ganz „gewöhnliche“ Lebensmittel. So zählen laut Ernährungsexpertin Bintu Cham sogar ganz klassisch auch heimisches Obst und Gemüse in die Kategorie der neuen Trend-Nahrungsmittel. Denn was Superfoods vor allem auszeichnet, sind nicht etwa exotisch klingende Namen à la Acai, Quinoa und Matcha – vielmehr ist es ihr hoher Vitamin- und Mineralstoffgehalt: „Superfoods besitzen Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien, sind unverarbeitet und naturbelassen. Sie enthalten lebenswichtige Betriebsstoffe für den menschlichen Organismus, ohne deren regelmäßige Zufuhr der reibungslose Ablauf aller Stoffwechselprozesse langfristig nicht aufrechterhalten werden kann“, erklärt Cham, deren persönlicher Favorit der Apfel ist: „Äpfel sind wahrlich ein Superfood. Sie enthalten über 30 Vitamine, Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium und Eisen. Allerdings sitzen die Nährstoffe in der Schale, die sollte in jedem Fall mitgegessen werden – sofern die Äpfel ungespritzt sind.“

Doch wie verhalten sich die einzelnen Superfoods zueinander und welche Wirkung haben sie auf die Gesundheit? So wie sie sich in Form und Farbe unterscheiden, besitzen sie ebenso verschiedene Wirkstoffe: Im Vergleich zu Kürbis, Apfel und Kohl als herkömmliches Obst im ganzen Stück enthalten Pulver aus Blaualge und Matcha, Hanf- und Chiasamen sowie Acai- und Gojibeeren Nährstoffe in konzentrierterer Form. Bei dem Wunsch nach Gewichtsverlust beispielsweise sind sie im Rahmen einer vollwertigen und abwechslungsreichen Ernährungsweise eine sinnvolle Nahrungsergänzung, jedoch laut der Expertin kein Ersatz und sollten in Maßen konsumiert werden: „Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln macht nur Sinn, wenn man sich zusätzlich vital- und ballaststoffreich ernährt. Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für einen gut funktionierenden Stoffwechsel. Sonst kommt es zu Mangelerscheinungen wie Müdigkeit, Erschöpfung, Stimmungsschwankungen, Heißhungerattacken aber auch zu brüchigen Nägeln, einem schlaffen, unreinen Hautbild sowie Haarausfall“, betont Cham, die bereits seit 13 Jahren im Meridian Spa & Fitness tätig ist.

Superfoods werden oft eine Anti-Aging-Funktion zugesprochen. Laut der Expertin kann der Verzehr von bestimmten Lebensmitteln tatsächlich zu mehr Jugendlichkeit und Vitalität verhelfen, sofern diese kombiniert zu sich genommen werden: „Durch den hohen Nähr- und Ballaststoffgehalt gewährleisten Superfoods eine präventive und dauerhafte Stärkung des Immunsystems, sie beugen einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen vor. Jedoch lässt sich nur in ihrer Gesamtheit eine heilende, regulierende Anti-Aging-Wirkung von ‚innen heraus’ erzielen.“

Besonders jetzt zur Winterzeit machen uns Müdigkeit und Antriebslosigkeit zu schaffen. Cham empfiehlt daher vor allem zu regionalen und saisonalen Lebensmitteln zu greifen und auf raffinierte Produkte, die zur Verlangsamung des Stoffwechsels führen, weitgehend zu verzichten. Dazu zählen beispielsweise Kaffee, Weißmehl, Zucker und Geschmacksverstärker, die in Fertigprodukten enthalten sind. Auf den Teller kommt bei der Expertin stattdessen frische Kost wie Grünkohl, Rosenkohl, Kürbis und Rote Beete: „Durch ihre Farbvielfalt sind diese Lebensmittel nicht nur optisch ein „Lichtblick“, sie liefern auch viele Nährstoffe, die besonders in der kalten Jahreszeit optimal für den Stoffwechsel sind. Rote Beete zum Beispiel enthält Betain, das die Serotoninbildung unterstützt und somit als Stimmungsaufheller wirkt.“

Wer eine individuelle Ernährungsberatung oder die Erstellung eines auf seine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmten Ernährungsplans wünscht, dem stehen die Experten aus dem Meridian Spa & Fitness im Frankfurter Skyline Plaza jederzeit zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema „Gesunde Ernährung“ und dem Meridian-Angebot erhalten Interessierte telefonisch unter 040/65 89-0, auf www.meridianspa.de oder bequem über die Meridian-App.

Über Meridian Spa & Fitness:
Meridian Spa & Fitness bietet in seinen insgesamt acht Anlagen in Hamburg, Berlin, Kiel und Frankfurt seinen über 37.000 Mitgliedern und zahlreichen Tagesgästen das Beste aus Fitness und Wellness in einzigartiger Atmosphäre. Seit 1984 folgt das in Hamburg gegründete Unternehmen einer Vision: Menschen einen Ort zu bieten, an dem sie den Alltagsstress hinter sich lassen und neue Energie schöpfen. Die Philosophie „The Source of Energy“ findet sich in den vielfältigen Möglichkeiten der Anlagen wieder: Ein abwechslungsreiches Angebot aus Classic, Athletic und Spirit sowie erstklassige Kraft- und Ausdauergeräte und ein umfangreiches Kursprogramm lassen das Training für jeden einzelnen zum Erlebnis werden. Dabei werden die Mitglieder sehr engmaschig von qualifizierten Trainern betreut, um gemeinsam Trainingsziele zu erreichen. Der weiträumige Wellness-Bereich mit verschiedensten Saunen, Pools und großzügigen Außenbereichen sorgt für pure Entspannung. Abgerundet wird das ganzheitliche Angebot durch das AMAYÃNA Day Spa mit Beauty-Behandlungen, Massagen und Ayurveda-Anwendungen. Das Gesamtkonzept von Meridian spricht sowohl sportlich interessierte als auch Erholung suchende Großstadtmenschen jeden Alters an.

Menü