Teneriffa-Neuigkeiten zum Jahreswechsel

Turismo de Tenerife

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – der ideale Zeitpunkt, um auf die letzten Neuigkeiten 2017 zu blicken:
Kooperationen zum Schutz der Meeressäuger,  Erneuerung der touristischen Infrastruktur in Puerto de la Cruz, neue Flugverbindungen, den sechsten Michelin-Stern und zwei Hoteleröffnungen

Turismo de Tenerife, das Fremdenverkehrsamt der größten Kanareninsel, feierte diesen Herbst sein 25-jähriges Jubiläum. Im Rahmen dessen betonte Inselpräsident Carlos Alonso die Bedeutung des nachhaltigen Tourismus, denn bereits jetzt stehe die Hälfte der Insel unter Naturschutz. Auch in Zukunft wird der Focus auf das Thema Nachhaltigkeit gerichtet sein,  was sich in zahlreichen aktuellen Projekten widerspiegelt.

Die Neuigkeiten im Überblick:

 Freebird Catamaran schützt mit WCA die Meeressäuger

 

Das Unternehmen Freebird Catamaran bietet Exkursionen zur Delfin- und Walbeobachtung an und hat eine langfristige Kooperation mit der World Cetaceans Alliance (WCA) unterzeichnet, um in internationaler Zusammenarbeit die Ressourcen zur Erhaltung der Meeressäugetiere (Cetaceans) zu schützen. Die World Cetacean Alliance ist die weltgrößte Partnerschaft von Firmen, die zum Schutz von Walen, Delfinen und Tümmlern zusammenarbeiten. Die WCA geht gegen die Jagd und Gefangennahme von Meeressäugern, abgesehen aus medizinischen Gründen mit anschließender Freilassung, vor. Im Rahmen der Partnerschaft will Freebird Catamaran vielseitige Aktivitäten und Maßnahmen durchführen, die dem Schutz und dem Erhalt der Wale und Delfine im Atlantischen Ozean zugutekommen sollen.

 Puerto de la Cruz erneuert touristische Infrastrukturen

 

Der Staat Spanien hat sich dazu verpflichtet, der Hafenstadt Puerto de la Cruz eine Million Euro für die Erneuerung touristischer Küsteninfrastrukturen zur Verfügung zu stellen. Konkret wird in die Verbesserung der Barrierefreiheit an den Stränden Playa Jardín und Playa Martiánez investiert sowie in die Erneuerung des Kioskes im Badebereich von San Telmo und die Verbesserung touristisch wichtiger Straßen. Dies Maßnahmen dienen zur Steigerung des Qualitätstourismus und der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Puerto de la Cruz an der Nordküste Teneriffas.

 Neue Flugverbindungen

 

Die Fluggesellschaft Germania wird im Sommerflugplan eine neue Verbindung ab Zürich nach Teneriffa anbieten. Von Mai bis Oktober 2018 fliegt Germania zweimal pro Woche mit einer Maschine des Typs Airbus 319 mit einer Kapazität von 150 Plätzen ab Zürich nach Teneriffa Süd. Ab dem 24. März 2018  wird zudem TUIfly eine neue Verbindung ab Saarbrücken einführen. Jeden Samstag wird eine Maschine des Typs Boeing 737-800 mit 189 Plätzen nach Teneriffa fliegen. Ab dem 24. Mai wird die Verbindung dann jeweils mittwochs statt samstags angeboten. Auch Condor stockt seine Kapazitäten für die größte Kanareninsel auf und bietet ab Winter 2018/2019 weitere Verbindungen nach Teneriffa an.

Der sechste Michelin-Stern für Teneriffa

 

Die Gastronomieszene auf Teneriffa freut sich über ein neues Highlight: Im Rahmen der Michelin Gala, die im November im The Ritz-Carlton, Abama stattfand, wurde das Restaurant Nub in La Laguna mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Das Restaurant hat sich auf einen Mix aus italienischer, chilenischer und traditioneller kanarischer Küche spezialisiert und erhielt so einen der begehrten Sterne. Somit trumpft die größte Kanareninsel bereits mit dem sechsten Michelin-Stern auf und zählt zudem zur einzigen Insel der Kanaren, die prämierte Sterneküche bieten. Zu den prämierten Restaurants zählen:  das M.B. Restaurant im Hotel The Ritz-Carlton, Abama beheimatet zwei Sterne, mit jeweils einem Michelin-Stern punkten das Kabuki (auch im The Ritz-Carlton Hotel, Abama), das Kazan in Santa Cruz und das Rincón de Juan Carlos in Los Gigantes.

 Royal Hideaway Corales Resort

 

Das Royal Hideaway Corales Resort, ein exklusives Adults Only Hotel, öffnet im Februar 2018 seine Türen an der Costa Adeje im Inselsüden. Das Hotel wurde vom bekannten kanarischen Architekten Omar Leonardo entworfen und greift im Design, wie der Name vermutet, das Thema Korallenriff auf. Das gesamte Hotel ist in Richtung Meer ausgerichtet, sodass alle Zimmer über einen atemberaubenden Blick über den Atlantik verfügen. Das Royal Hideaway Corales Resort hat erst kürzlich den European Hospitality Award in der Kategorie „Bestes neues Hotel 2018“ erhalten.

Hotel GF Victoria

 

 

Das Fünf-Sterne-Luxushotels GF Victoria an der Costa Adeje hat kürzlich eröffnet. Es verfügt über 242 Suiten, unterschiedliche Themen-Restaurants und großzügige Poollandschaften. Einzigartig in ganz Spanien ist der Poolbereich im obersten Stockwerk des Hotels: Aus Glas mit transparenter Fassade und Boden vermittelt dieser das Gefühl von purer Freiheit. Das Hotel GF Victoria zeichnet sich zudem durch seine Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit aus, denn 90% des gesamten Energieverbrauchs werden durch erneuerbare Energien abgedeckt.

 

Pressemitteillung als PDF

Pressekontakt Teneriffa:

Gabriele Kuminek und Tracy Landua

Global Communication Experts GmbH

Hanauer Landstrasse 184, 60314 Frankfurt am Main

Tel.: + 49 (0) 69 175371-036/-028,
E-Mail: presse.teneriffa@gce-agency.com

Pressefotos: Auf Anfrage oder per Download: http://gce-agency.com/deutsch/Kunden/Galerie/Teneriffa/

Endverbraucher-Infos sowie Download von Broschüren und Fotos: www.webtenerife.de

Menü