– Registrierung für das Wanderevent vom 23. bis 27. Mai 2017 ab sofort online möglich –
Zum dritten Mal in Folge wird Teneriffa Austragungsort des Sportevents „Tenerife Walking Festival“. Mitglieder von Wandervereinen, leidenschaftliche Hobbywanderer sowie Familien mit Kindern können dabei die Vielfalt der Kanareninsel auf unterschiedlichsten Wanderrouten und im Rahmen der zusätzlich angebotenen Aktivitäten erkunden. Ab sofort können sich Interessierte online registrieren.
Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 08. August 2016. Teneriffa gehört zu den beliebtesten europäischen Touristenzielen und lockt jährlich zahlreiche Sonnenanbeter und Aktivurlauber auf die Insel. Mit seiner einzigartigen Landschaft, unzähligen Attraktionen und einer Durchschnittstemperatur von frühlingshaften 23 Grad Celsius ist die Insel idealer Austragungsort des jährlichen und nun dritten Tenerife Walking Festivals, das vom 23. bis 27. Mai 2017 stattfindet.
„Auf die Teilnehmer warten die besten Wanderwege Teneriffas, mehr als 1500 Kilometer lang, 20 ver-schiedene Routen mit professionellen Guides, ein beneidenswertes Klima und eine unglaubliche Natur-vielfalt: Von Berg- und Vulkanlandschaften über Lorbeerwälder bis hin zu Küstengebieten“, so Alberto Bernabé, Tourismusminister der Insel. In drei Gruppen unterteilt, starten die Touren in Puerto de la Cruz und führen so entweder entlang der Küsten, über Vulkanlandschaften oder durch grüne Gebirge. So bieten sie Wanderbegeisterten Spannung vom ersten bis zum letzten Tag und präsentieren die schönsten Seiten der Insel. Dort genießen Teilnehmer einmalige Aussichten wie traumhafte Sonnenuntergänge an Teneriffas Küsten, bestaunen die üppige Vegetation der Wälder oder den riesigen Vulkankegel entlang der Vulkanroute und wandern durch die Mondlandschaft des Teide-Nationalparks und zugleich UNESCO Weltnaturerbes. Wie im letzten Jahr werden rund 200 Teilnehmer erwartet, die neben gemeinsamen Wanderungen auch die Möglichkeit haben, ihre gesammelten Erfahrungen an einem extra dafür konzipierten Treffpunkt auszutauschen sowie mit nationalen und internationalen Referenten zu den Themen Wandern, Natur und Bergsteigen in Kontakt zu treten. Am letzten Tag des Festivals, am 27. Mai 2017, findet das große Finale des Events statt und bietet neben Verkostungen von lokalen Produkten auch Koch- shows und eine attraktive Tourismusmesse.
Festivalteilnehmer zahlen eine Anmeldegebühr von 20 Euro pro Person. Dazu kann jede gewünschte Wanderung mit einem Aufpreis gebucht werden. In den Gebühren inbegriffen ist der Transport zu den einzelnen Exkursionen, ein geschulter Wanderführer, ein Rabatt-Band für viele Läden und Kulturstätten, Eintritt zum allgemeinen Treffen, das jeden Abend stattfindet und ein Zusammensein der Wanderer ermöglicht. Außerdem erhalten Wanderer Spezialpreise in teilnehmenden Hotels. Neben den Aktivitäten und Ausflügen, die zum Tenerife Walking Festival gehören, genießen Teilnehmer den kostenlosen Eintritt in den Jardín Botánico in Puerto de la Cruz sowie in das Museum für Religiöse Kunst der Kirche Nuestra Señora de la Peña de Francia und dem Lago Martiánez, ein Komplex aus mehreren Schwimmbädern, entworfen vom kanarischen Künstler César Manrique. Ab sofort können sich Interessierte online registrieren.
Alle Informationen zum Tenerife Walking Festival sowie Teilnahmevoraussetzungen finden Interessierte hier.
Pressekontakt Teneriffa:
Tracy Landua und Gabriele Kuminek
Global Communication Experts GmbH
Hanauer Landstrasse 184, 60314 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 (0) 69 175371-036/-028,
E-Mail: presse.teneriffa@gce-agency.com
Pressefotos: Auf Anfrage oder per Download: http://gce-agency.com/deutsch/Kunden/Galerie/Teneriffa/
Endverbraucher-Infos sowie Download von Broschüren und Fotos: www.webtenerife.de