Studenten der Singapur Management University erproben auf einem rund 3.000 Quadratmeter großen Areal das neue, moderne Konzept „lyf“ von The Ascott Limited
Erst im November 2016 stellte The Ascott Limited (Ascott) seine neue Marke „lyf“ (live your freedom) in Singapur vor. Nun eröffnete der internationale Eigentümer/Betreiber von Serviced Residences in Zusammenarbeit mit der Singapur Management University (SMU) erste Räumlichkeiten, um das Konzept für Millennials von Millennials von den Studenten auf Herz und Nieren testen zu lassen.
Um auf den stetig wachsenden Reisemarkt der Zielgruppe der Millennials zu reagieren, startete Ascott im November 2016 die Marke lyf, die speziell auf die Bedürfnisse der Generation Y abgestimmt ist. Ein wesentlicher Baustein sind Gemeinschaftsräume, die Gäste zum kreativen Austausch nutzen können. Das lebhafte Konzept soll bis 2020 in wichtigen Gateway-Städten in Australien, Frankreich, Deutschland, Japan, Malaysia, Singapur, Thailand sowie Großbritannien entstehen. Unter dem Namen lyf@SMU simuliert Ascott nun verschiedene Arten von Gemeinschaftsräumen in Zusammenarbeit mit der Singapur Management University. Die Studenten der Hochschule sind somit die ersten, die das Konzept der kommenden lyf-Residenzen testen können. Lyf@SMU ist ab sofort für alle Studenten rund um die Uhr geöffnet.
Lee Chee Koon, Chief Executive Officer von Ascott, freut sich auf das Projekt: “Mehr als 1.200 Millennials werden lyf@SMU täglich nutzen können. Mit jedem Studenten, dessen durchschnittliche Aufenthaltsdauer bei rund vier Stunden liegt, hat Ascott die Möglichkeit, ein umfangreiches Datenreservoir von Benutzerpräferenzen und Raumnutzungsmustern aufzubauen. Die Daten werden in praktisch umsetzbare Erkenntnisse übertragen, um sie besser auf die Bedürfnisse der Millennials abzustimmen – die wichtigste Zielgruppe von lyf.”
Abgestimmt auf das Konzept, das authentische lokale Erfahrungen in den Vordergrund stellt, befinden sich die Räumlichkeiten in der Innenstadt im ehemaligen Gebäude von Singapurs berühmtem Malaya Publishing House. Stylische neue Design-Elemente verbinden sich geschickt mit dem edwardianischen Stil des Gebäudes. Auf rund 3.000 Quadratmetern stehen auf über drei Etagen verteilt unter anderem Co-working Lounges mit großen Gemeinschaftstischen sowie Multimedia-Räume zur Verfügung. So erhalten zukünftige Gäste die Möglichkeit, sich mit gleichgesinnten Kreativen auszutauschen. Außerdem testet Ascott unterschiedliche Erholungs- und Freizeitbereiche: Studenten jammen gemeinsam im Musik-Studio, powern sich auf Fahrrädern aus während sie dabei gleichzeitig die Akkus ihrer Smartphones aufladen oder treffen sich zu einer Runde Tischfußball oder Tischtennis. Das Feedback der Studenten wird ausschlaggebend dafür sein, wie Ascott das Design der Gemeinschaftsräume von lyf weiterentwickelt.
Professor Arnoud De Meyer, Präsident der Singapur Management University, zeigt sich begeistert: “Es freut uns, dass wir mit Ascott einen gleichgesinnten Partner gefunden haben. Von unserer multidimensionalen Partnerschaft – dazu gehört die Bereitstellung neuer Räumlichkeiten für Millennials, die Entwicklung neuer Kurse und Projekte sowie die Schaffung von Praktikumsmöglichkeiten – werden unsere Studenten am meisten profitieren. Ascott wird die Mobile-Sensing-Technologie von einem der Forschungslabors der Singapur Management University nutzen, die sogennante LiveLabs Urban Lifestyle Innovation Platform, um Daten über Millennials zu sammeln. Im August 2017 werden Ascott und die SMU einen “Design Thinking”-Kurs anbieten, in dem die Studenten an zwei Projekten im Zusammenhang mit dem Branding und der Entwicklung von lyf arbeiten werden.“
Mit dem Ziel, bis 2020 weltweit 10.000 Einheiten unter dem neuen Konzept eröffnet zu haben, setzt Ascott seinen Fokus auf die Markteinführung in Australien, China, Frankreich, Deutschland, Indonesien, Japan, Malaysia, Singapur, Thailand und dem Vereinigten Königreich.
Über The Ascott Limited und Citadines Apart´hotel
The Ascott Limited (Mitglied von CapitaLand) ist einer der führenden Eigentümer/Betreiber von Serviced Residences mit Sitz in Singapur und mehr als 30.000 Wohneinheiten in Amerika, Asien-Pazifik, Europa und den Emiraten. Derzeit plant Ascott weitere 22.000 Wohneinheiten, um sein Portfolio auf 52.000 in mehr als 300 Häusern in mehr als 100 Städten in 28 Ländern zu erweitern. Die Gruppe bedient die drei Marken Somerset, Citadines Apart’hotel und Ascott the Residence. Hinzu kommen The Crest Collection und lyf, ein neues Konzept für die Generation Y auf Geschäftsreise.
In Europa betreibt die Gruppe 45 Häuser in sieben Ländern: 2 Citadines in Belgien (Brüssel), 28 Residenzen in Frankreich (darunter 14 Citadines und drei Häuser der The Crest Collection in Paris sowie 11 Citadines in weiteren Städten), 1 Citadines in Georgien (Tiflis), 5 Residenzen in Deutschland (4 Citadines in Berlin, München, Frankfurt und Hamburg sowie The Madison Hamburg), 1 Citadines in Spanien (Barcelona), 7 Residenzen in Großbritannien (The Cavendish London und 6 Citadines in London) sowie 1 Residenz in Irland (Temple Bar Hotel Dublin).
www.the-ascott.com / www.citadines.com / www.somerset.com
Besuchen Sie Citadines auch auf Facebook (www.facebook.com/citadineseurope) und Twitter (www.twitter.com/citadineseurope)