Valencia verbucht Gästeanstieg in 2017

VLC Valencia

8,6 Prozent mehr Einreisen aus Deutschland – erhöhte Flugfrequenzen in 2018
Valencia / Frankfurt am Main, 9. Februar 2018 – Valencia schließt das Jahr 2017 mit einer positiven Bilanz auf ganzer Linie. Insgesamt wird ein Besucheranstieg von 3,8 Prozent verzeichnet, das bedeutet, dass 2.011.189 Touristen 2017 die „Wiege der Paella” bereist haben. Eine Steigerung ausländischer Gäste von sieben Prozent zeigt, dass sich die Mittelmeermetropole zunehmend großer Beliebtheit erfreut. Aus Deutschland gibt es ein Plus von 8,6 Prozent, was 68.192 Gästen entspricht – die Übernachtungen steigern sich sogar um 13,1 Prozent und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt 3,14 Tage, ein Plus von 4,1 Prozent. Die Flughäfenankünfte erhöhen sich um rund 16,3 Prozent..

Mit einer Serie von Neueröffnungen, ereignisreichen Jubiläen, faszinierenden Events und erhöhten Flugfrequenzen macht sich Valencia gleich noch einmal so attraktiv als Destination für City-Breaks in 2018.
Dank erhöhter Flugfrequenzen das ganze Jahr über mit Valencia verbunden
Mit Lufthansa heben Fluggäste ab Frankfurt zwischen Januar und März 2018 jetzt noch öfter gen Valencia ab: 14 Mal pro Woche fliegt die renommierte deutsche Fluggesellschaft künftig der spanischen Sonne entgegen. Diese Frequenz erhöht sich im Sommer auf 19 wöchentliche Flüge. In den beiden letzten Monaten des Jahres werden 14 Flüge angeboten. Auch ab München geht es mit Lufthansa nach Valencia – von März an werden täglich Flüge angeboten.. Ebenfalls bringt Eurowings Passagiere ab Düsseldorf vier Mal wöchentlich (Januar bis März und November bis Dezember) in die mediterrane Metropole; zwischen April und Oktober sogar sieben Mal. Auch ab Stuttgart geht es in den Monaten April bis Oktober vier Mal gen Süden. Der irische Low Cost Carrier Ryanair bietet gleich ab sechs deutschen Flughäfen Flüge in die Stadt der Orangen. im Flugplan stehen Frankfurt International mit sieben Flügen das ganze Jahr über, Weeze, Berlin, Köln sowie Hamburg mit drei wöchentlichen Frequenzen und ab Frankfurt-Hahn gibt es zwischen April und Oktober sogar fünf Flüge pro Woche.
Kontakt:
global communication experts GmbH, Hanauer Landstraße 184, 60314 Frankfurt am Main
Team: Tina Willich, Sarah Neumann, Verena Ullrich, Francesco Sales Guerriero
Tel.: + 49 69 17537100, Internet: www.gce-agency.com
E-Mail: valencia@gce-agency.com, Informationen unter: www.visitvalencia.com
Alle Anreisemöglichkeiten im Überblick unter www.visitvalencia.com/de/planen-sie-ihre-reise-nachvalencia/
anreisemoglichkeiten/flughafen
Die futuristische „Stadt der Künste und Wissenschaften” feiert 20-jähriges Jubiläum
Die beeindruckende „Stadt der Künste und Wissenschaften” (Ciudad de las Artes y las Ciencias) – eines
der Meisterwerke des valencianischen Stararchitekten Santiago Calatrava – wurde in 1998, also vor
20 Jahren, eröffnet. L’Hemisfèric, das heutige Planetarium, öffnete damals als erstes Gebäude des
kollosalen Komplexes seine Pforten. Heute befinden sich hier noch viele weitere Attraktionen wie das
Oceanogràfic, Europas größtes Aquarium, das avantgardistische Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofía
und der eindrucksvolle Garten L’Umbracle. Das 20-jährige Jubiläum will gebührend gefeiert werden –
Besucher dürfen auf spektakuläre Events gespannt sein. Informationen rund um die „Stadt der Künste
und Wissenschaften” stehen abrufbereit unter www.visitvalencia.com/de/stadt-der-kunste-und-derwissenschaften/
Weitere Informationen stehen abrufbereit unter www.visitvalencia.com

Menü