VinoLumino – Mandeln und rosa Leuchten in den Vinotheken an der Deutschen Weinstraße

Landau, 6. April 2018. Im Rahmen der Pfälzer Mandelwochen findet in diesem Jahr erstmals eine neue Veranstaltungsreihe statt: Zum ersten VinoLumino am Samstag, den 14. April öffnen insgesamt 23 Vinotheken und Weingüter Tür und Tor und bieten Rosé-Spezialitäten aus dem eigenen Keller, Leckereien rund um die Mandel und den eigens für die Veranstaltung kreierten Cocktail „Almond Gin“. Für das nötige Ambiente sorgen stimmungsvolle Beleuchtung und frühlingshafte Dekoration. Das übrige Angebot im Rahmen der VinoLumino ist in jedem der teilnehmenden Betriebe individuell an die Gegebenheiten angepasst, es reicht von Weinproben mit kleinen Mandelleckereien über Verkostungen mit Wein und Schokolade, Kellerführung mit anschließendem Mandelmenü und vielem mehr.

„BERG goes PINK“ und „GLUTROSA“ heißt es beispielsweise ganz im Norden in ALEXWEINLOUNGE in Herxheim am Berg, wo es im Übrigen schon am Freitagabend losgeht. Zu Musik der C3NTRAL Hausband gibt es die passende Mandel Tapaslogie mit Rosé Secco. Am Samstag geht es ab 11:00 Uhr weiter, dann zu Lounge-Musik und mit bester Aussicht auf Mandelbäume.

In Neustadt-Hambach lädt das Weingut Naegele zu rosa Momenten ein: Bei einer 5er Roséweinprobe mit Mandelcocktail und Pfälzer Tapas zu € 12 pro Person oder ab 19:30 Uhr bei Classic Rock in Wohnzimmeratmosphäre mit “The Vineyard”, Karten € 10, kann der Frühling entsprechend gefeiert werden. Reservierung unter 0 63 21 28 80.  

Im Süden, im Weingut Bernhard in Dörrenbach, lässt sich erleben, welchen Einfluss Licht und Musik auf den Geschmack des Weins haben. Vorab ab 17:00 Uhr können sich die Gäste bei einem 3-Gang-Mandelmenü inklusive einem Glas Roséwein zu € 25 pro Person stärken, bevor um 19:00 Uhr die 8er Weinprobe mit Licht und Musik startet. Diese kostet € 12 pro Person und kann nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden: Weingut Bernhard, Telefon: 0 63 43 49 76.

Alle Informationen rund um VinoLumino, die teilnehmenden Weingüter und deren Angebote gibt es im Internet unter www.mandelbluete-pfalz.de. Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen nur nach vorheriger Anmeldung zu besuchen sind.

Pressemitteilung als PDF

Die Deutsche Weinstraße:

Die erste Weintouristikroute Deutschlands – 85 Kilometer Wein und Genuss im Zeichen der Traube

Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen, der Pfälzerwald mit stillen Tälern und murmelnden Bächen und ein mediterranes Klima – das ist die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße. Ob die erste Weintouristikroute Deutschlands im Norden in Bockenheim bei Worms beginnt und im Süden am Deutschen Weintor in Schweigen an der französischen Grenze endet oder umgekehrt, das ist ein akademischer Streit. Deshalb ist es jedem selbst überlassen, wo er den Einstieg wählt und wo er Halt macht. Wenn Sie die Touristikroute mit dem Auto befahren, laden die malerischen Ortschaften dazu ein, im Schritttempo durchquert zu werden. Gerne kann man das Fahrzeug auch abstellen und ein Stück zu Fuß weitergehen. Wenn Sie lieber aktiv die Region erkunden wollen, bieten sich der parallel verlaufende Radweg Deutsche Weinstraße oder der Wanderweg Deutsche Weinstraße an. Ob Radfahren zwischen Rebstöcken, Wandern zu Pfälzerwald-Hütten und Winzerdörfern, Bummeln durch Altstadt-Gassen oder Wellness im Zeichen der Traube – an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten besteht kein Mangel. Die Deutsche Weinstraße lädt ein…

Weitere Informationen unter www.deutscheweinstrasse-pfalz.de.

Menü