Zurücklehnen und genießen – mit Arrangements an der Südlichen Weinstraße

„Die Entdeckung der Langsamkeit“ – Komfort-Arrangements – Holzfäller-Kurse und mehr

Landau/Frankfurt, 22. März 2018. Freunde guten Weins und regionaler Köstlichkeiten, Aktivurlauber und Sportfans, Hobby-Historiker oder auch Entspannungssuchende – sie alle kommen bei einem Besuch an der Südlichen Weinstraße auf ihre Kosten. Besonders im Frühling und Sommer locken Mandelblüte, das lebendige Grün des Pfälzerwalds und natürlich allerlei Feste rund um Wein und Kulinarik in die Region mit den meisten Sonnenstunden Deutschlands. Damit der Aufenthalt in der Südpfalz unvergesslich wird und sich Besucher rundum wohlfühlen, bietet die Südliche Weinstraße eine Reihe an detailverliebten Arrangements, die einem Kurzurlaub das gewisse Etwas verleihen…

Ganz neu: Fünf-Tage-Arrangement „Die Entdeckung der Langsamkeit“
Entschleunigung, unberührte Landschaften, regionale Erzeugnisse und Traditionen sowie meisterliche Handwerkskunst stehen in den beiden Cittaslow-Gemeinden Maikammer und Deidesheim auf dem Programm. Das Arrangement umfasst vier Übernachtungen in Maikammer und Deidesheim, eine Führung durch einen der beiden Orte, eine Fünfer-Weinprobe in der Weinkammer Maikammer und ein Probierpaket „Pfälzer Hausmacher“. Außerdem beinhaltet das Paket ein Drei-Gänge-Menü im Restaurant Dorfchronik in Maikammer. Der Termin ist frei wählbar, der Preis beträgt pro Person im Doppelzimmer 339 Euro. Eine verkürzte Alternative mit zwei Übernachtungen in Maikammer kostet im Doppelzimmer pro Person 239 Euro.

Barrierefrei genießen

Drei Arrangements der Südlichen Weinstraße werden erstmals auch als Komfort-Arrangements angeboten. Das beinhaltet die Unterbringung in barrierefreien Unterkünften, sodass auch Besucher mit Bewegungseinschränkungen die Südpfalz noch besser erleben können. Das Arrangement „Familie auf Tour“ umfasst zwei oder drei Übernachtungen und den Eintritt in den Zoo Landau. Der Besuch der generationsübergreifenden alla hopp!-Erlebnisspielplätze ist jederzeit kostenlos möglich. Der Preis für die ganze Familie beträgt im Hotel mit zwei Übernachtungen 419 Euro und mit drei Übernachtungen in der Ferienwohnung 309 Euro. Der Termin ist frei wählbar.

„Genuss bei den Besten“ dagegen rückt kulinarische Köstlichkeiten und die exzellenten Weine der Südpfalz in den Vordergrund. Gäste wohnen für zwei Nächte im Wohlfühlhotel Alte Rebschule, inklusive sind außerdem ein Drei-Gänge-Menü im Hotel, eine Weinprobe und ein Drei-Gänge-Menü bei einem der Finalisten des Gastronomiewettbewerbs „So schmeckt die Südpfalz“. Das Arrangement kostet im Doppelzimmer pro Person 309 Euro.

Beim Drei-Tage-Arrangement „Weinfeines Wochenende“ lassen Besucher den Alltag hinter sich und schwelgen in den Highlights der Region. Zwei Übernachtungen mit Frühstück, eine Weinprobe in der Vinothek Par Terre in Landau, ein Eintritt ins Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben sowie umfassende Informationsunterlagen sind inklusive. Der Preis pro Person im Doppelzimmer in einer Pension beträgt 139 Euro, im Hotel 179 Euro. Der Termin ist frei wählbar.

Umweltbewusst in die Südpfalz mit ESEL und Bahn
Als Region, die in atemberaubende Natur gebettet liegt, ist der Südlichen Weinstraße klimafreundliches und nachhaltiges Reisen wichtig. So bietet“ dieSüdliche Weinstraße in Kooperation mit der Energie Südwest AG Urlaubern die Möglichkeit, mit der Bahn anzureisen und vor Ort mit einem Elektroauto (ESEL) umweltbewusst die Region zu erkunden. Besucher können online ihren E-Mietwagen buchen und erhalten mit den Reiseunterlagen ihre Code-Karte für das Fahrzeug, das bei der Energie Südwest nahe des Landauer Bahnhofs abgeholt werden kann. Gäste, die mit der Bahn anreisen und ein Arrangement gebucht haben, erhalten als Anreiz und Dankeschön außerdem ein Weinpräsent vom Biowinzer.

Waldburschen willkommen
Auch 2018 bietet die Südliche Weinstraße wieder das Arrangement zum Holzfällerkurs an. Ob als Geschenk, Gruppenevent oder Weiterbildung, beim Holzfällerkurs geht es in der reinen Natur der Region zur Sache. Beim Drei-Tage-Arrangement werden Waldbegeisterte nicht nur zum KWF-zertifizierten Brennholzwerber ausgebildet, sondern erleben ein ganzes Wochenende mit einer Kombination aus Genuss, Entspannung und Abenteuer auf Pfälzer Art. Für den Kurs werden Lehrmaterialien und eine Info-Mappe bereitgestellt. Im Arrangement sind außerdem enthalten: zwei Übernachtungen mit Frühstück in Bad Bergzabern sowie ein Essen in einem Restaurant in Bad Bergzabern. Die Termine 2018 sind: 18. bis 20. Mai, 22. bis 24. Juni und 7. bis 9. September. Verlängerungsnächte sind möglich. Der Kurs ist für drei bis sieben Personen buchbar, bei zwei Personen ist ein Aufpreis zu zahlen. Der Preis pro Person im Hotel-Doppelzimmer beträgt 389 Euro. Eine persönliche Schutzausrüstung kann auf Anfrage und gegen Gebühr zur Verfügung gestellt werden.

Klassiker in der Natur
Das ganze Jahr über können Urlauber die Naturschönheiten der Region beim Wandern entdecken. Das passende Arrangement ist die „Wandertour Deutsche Weinstraße“: Auf dem Fernwanderweg geht es in sieben Tagen und 96 Kilometern von Grünstadt bis nach Wissembourg. Unterwegs können Sehenswürdigkeiten wie das Hambacher Schloss und Schloss Villa Ludwigshöhe besichtigt werden (im Paketpreis inklusive). Außerdem beinhaltet das Paket sechs Übernachtungen mit Frühstück, ein Weinstraßen-Menü, eine Weinprobe, Gepäcktransport, die Bahnrückreise von Wissembourg nach Grünstadt und ausführliches Kartenmaterial. Der Termin ist frei wählbar, der Preis beginnt pro Person im Doppelzimmer bei 489 Euro.

Noch bis Ende April lockt die rosafarbene Pracht der Mandelblüte in die Region: Eine fünftägige Wanderung mit Gepäcktransport von Bad Bergzabern nach Neustadt erleben Gäste bei der „Wandertour Pfälzer Mandelpfad“. Das Arrangement umfasst vier Übernachtungen inklusive Frühstück, einen Eintritt ins Hambacher Schloss oder ins Schloss Villa Ludwigshöhe, eine Weinprobe, die Bahnrückreise von Neustadt nach Bad Bergzabern, ein Halstuch mit Mandelblütenmotiv, ausführliches Kartenmaterial und Gepäcktransport. Die Reisetermine sind frei wählbar, der Preis beträgt 349 Euro pro Person im Doppelzimmer und 429 Euro pro Person im Einzelzimmer.

Alle Informationen zu den genannten sowie weitere Arrangements für Radfahrer, Herbstfans oder auch Schokoladenliebhaber finden Interessierte online im Blätterkatalog unter www.suedlicheweinstrasse.de/service/blaetterkataloge/urlaub oder auf der Webseite unter www.suedlicheweinstrasse.de/reisen-erleben/arrangements.

Pressemitteilung als PDF

Die Südliche Weinstraße liegt in der Pfalz, beginnt im Süden am Deutschen Weintor bei Schweigen-Rechtenbach und endet im Norden bei Maikammer. Die acht dazu gehörigen Gemeinden Landau, Offenbach, Herxheim, Landau-Land, Bad Bergzabern, Annweiler, Edenkoben und Maikammer laden das gesamte Jahr über zu Festen und Veranstaltungen rund um die Traube und andere kulinarische Themen ein. Die Region gilt als Paradies für Weinkenner, denn sie ist nicht nur Teil des weltweit größten Riesling-Gebiets und des größten Rotwein-Gebiets Deutschlands, sondern bietet mit ihrer Rebsorten-Vielfalt für jeden Geschmack den passenden Tropfen. Neben dem Wein erwartet Gäste eine Landschaft aus sanft geschwungenen Weinbergen, grüne Wiesen und Bachläufe, der stattliche Pfälzerwald mit seinen Burgen sowie kleine malerische Orte, die zum Einkehren einladen. Mit über 1.800 Sonnenstunden im Jahr wachsen und gedeihen an der Südlichen Weinstraße neben Südfrüchten wie Trauben, Zitronen, Feigen, Kiwis, Melonen und Pfirsiche auch Mandeln, Rosen und erstklassiger Tabak. Übernachten lässt es sich neben Sterne-Hotels auch in gemütlichen Pensionen, beim Winzer oder ganz romantisch in den Schlössern entlang der Südlichen Weinstraße. Mehr Informationen unter www.suedlicheweinstrasse.de.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Südliche Weinstrasse e.V.
c/o Global Communication Experts GmbH
i.A. Gabriele Kuminek & Maria Sophia Bach
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
Tel: +49 69 17 53 71-028/ -062
Fax: +49 69 17 53 71-029/ -063
Email: presse.suedlicheweinstrasse@gce-agency.com

Menü