Presselounge

Meereschutz im Fokus: Atlantis Dubai lässt Haie und Rochen auswildern und säubert Strände

Dubai, Frankfurt am Main 27.01.2025 – Das Thema Meeresschutz wird bei Atlantis Dubai großgeschrieben. Und das hat die Luxushotelmarke nun einmal mehr unter Beweis gestellt: 20 junge, arabische Teppichhaie sowie drei Honigwaben-Stechrochen wurden nun im Naturschutzgebiet Jabal Ali Wildlife Sanctuary in den Arabischen Golf entlassen.

Die freigelassenen Tiere sind alle im Atlantis, The Palm geboren und in der hauseigenen Fischklinik des Resorts großgezogen worden. Um sie auf die Rückkehr in die freie Natur vorzubereiten, hat das Tierpflegeteam die Tiere, die zwischen acht und zehn Monate alt sind, gründlich untersucht, um sicherzustellen, dass sie gesund und für die Auswilderung geeignet sind. Anschließend wurden die Haie und Rochen mit anderen kompatiblen Meeresbewohnern vergesellschaftet und darauf vorbereitet, eigenständig nach Nahrung zu suchen.

Atlantis Dubai unterstützt den Schutz heimischer Meeresarten

Die Vermehrung von Haien und Rochen ist ein wichtiger Indikator für ein gesundes Ökosystem. Seit 2019 hat das Resort insgesamt 58 Haie und 10 Rochen erfolgreich wieder in die freie Wildbahn entlassen. Diese Meeresbewohner sind in den Gewässern des Arabischen Golfs heimisch und leben in verschiedenen Lebensräumen wie Korallenriffen, Lagunen, felsigen Ufern, Schlammböden und Mangroven.

Das Atlantis Atlas Project, die Naturschutzinitiative von Atlantis Dubai, setzt sich gezielt für Naturschutzinitiativen ein, um die Umwelt zu unterstützen und eine verantwortungsvolle Betriebsführung sicherzustellen. Atlantis Dubai liegt am Arabischen Golf, einem Küstenökosystem, das einer Vielzahl von Meeresarten ein Zuhause bietet. In den arabischen Gewässern leben auch zahlreiche Hai-, Rochen- und Fischarten, von denen mehr als ein Drittel mittlerweile als bedroht gelten. Um dem entgegenzuwirken, engagieren sich die Mitarbeiter von Atlantis das ganze Jahr über in freiwilligen Initiativen wie auch Strandsäuberungen, Baumpflanzaktionen und eben der Freilassung von Wildtieren.

Freiwilligenarbeit für den Schutz mariner Ökosysteme

„Atlantis Dubai beherbergt über 65.000 Meerestiere, und wir sind uns der wichtigen Rolle bewusst, die Aquarien bei der Erhaltung der Artenvielfalt durch Initiativen wie Zucht- und Aufzuchtprogramme spielen“, sagte Kelly Timmins, Executive Director of Sustainability and Marine Animal Operations, Atlantis Dubai. „Wir verpflichten uns, mit lokalen Behörden und gemeinnützigen Organisationen zusammenzuarbeiten, um den Schutz der Meere zu fördern und sicherzustellen, dass künftige Generationen ein blühendes, gesundes Meer vorfinden und davon profitieren können.“

2024 leisteten die Mitarbeiter von Atlantis Dubai 118 Stunden freiwillige Arbeit bei Säuberungsaktionen an lokalen Stränden und Wüstenökosystemen, in Zusammenarbeit mit der lokalen Regierung und NGOs. Im Rahmen des Atlantis Atlas Project Contribution unterstützte das Resort zudem die Goumbook-Kampagne „Save the Butts“, bei der Zigarettenstummel, die enorm schädlich für die Umwelt sind, in wertvolles Baumaterial umwandelt werden und so einen nachhaltigen Kreislauf fördern. Insgesamt wurden bereits mehr als 39.000 aufgerauchte Glimmstengel von den Stränden entfernt. Atlantis Dubai unterstützt diese Aktion zusätzlich mit einer dauerhaften Sammelstelle, an der bislang mehr als 2 Millionen Zigarettenstummel abgegeben wurden.

Nachhaltige Bildungsprogramme im Atlantis Dubai

Um Gästen ein nachhaltiges Verständnis für das Leben im Meer zu vermitteln, hat Atlantis Dubai eigene Bildungsprogramme entwickelt. Zudem spendet die Hotelmarke für jedes Meerestier-Erlebnis, an dem ein Gast teilnimmt, 1 US-Dollar an Naturschutz- und Nachhaltigkeitsprojekte, die zum Schutz des Meeres und der Umwelt beitragen. Seit dem Start im Juni 2021 hat die Atlantis Atlas Project Contribution Initiative über eine Viertelmillion Dollar gesammelt.

Weitere Infos zum Atlantis Atlas Project unter: www.atlantis.com/atlasproject.

Logo Global Communication Experts

Über GCE

Global Communication Experts ist seit 2009 in unseren Kernmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und rund um den Globus mit engen Partnern erfolgreich.

Kontakt

Global Communication Experts GmbH
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt
Telefon +49 69 17 53 71 – 00