Presselounge
Spektakuläre Premiere: Mit dem Lost World Aquarium eröffnet Atlantis Dubai eine neue Ära interaktiver Meereserlebnisse

Spektakuläre Premiere: Mit dem Lost World Aquarium eröffnet Atlantis Dubai eine neue Ära interaktiver Meereserlebnisse

Nach 17 Jahren präsentiert sich eine der bekanntesten Attraktionen der Region in neuem Gewand: Das Lost World Aquarium im Atlantis, The Palm wurde nach umfassender Neugestaltung an diesem Wochenende offiziell wiedereröffnet – als Dubais einzige Meeres-Themenattraktion dieser Dimension

Das neue Konzept verbindet vielfältige Meereslebensräume, interaktive Bildungsprogramme, digitale Innovationen, immersives Storytelling und eine spektakuläre Meerjungfrauen-Show zu einem Erlebnis, das Technologie, Fantasie und Umweltbewusstsein vereint. Ziel ist es, Besucher aller Altersgruppen für die Bedeutung des Schutzes der Ozeane zu sensibilisieren.

Inspiriert von der Mythologie von Atlantis und seinem Wächter Poseidon, schlägt das Lost World Aquarium eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft: Es ehrt das ursprüngliche Aquarium-Erbe des Resorts und läutet zugleich eine neue Ära des immersiven Erzählens, fortschrittlicher audiovisueller Technologien und vertiefter Bildungsinhalte ein.

Multisensorisches Erlebnis für die ganze Familie

In 14 Themenräumen, ausgestattet mit 1.900 LED-Panels, 55 Projektoren und 140 synchronisierten Lautsprechern, erwartet die Besucher ein multisensorisches Erlebnis, das Design, Technologie und Wissen auf eindrucksvolle Weise kombiniert. Der Rundgang beginnt in einem höhlenartigen Eingang, wo großflächige LED-Wände mit animierten Szenen aus der Welt von Atlantis auf die bevorstehende Unterwasserreise einstimmen.

Ein besonderes Highlight ist die zylindrische Kammer „Medusa’s Cave“, in der eine imposante Skulptur eines atlantischen Wächters von Muränen und anderen Meeresbewohnern umgeben ist. Bewegungssensoren reagieren auf die Gesten der Besucher und aktivieren interaktive Lichtmuster – eine lebendige, reaktive Unterwasserwelt entsteht.

Zurück zu den Anfängen

Im Zentrum des Erlebnisses steht die „Lost Chamber“, eine Hommage an den Ort, an dem vor 17 Jahren alles begann. Mit Blick auf die Ambassador Lagoon – eine 10 Meter tiefe Meeresumgebung mit 11 Millionen Litern Wasser und eine der größten Freiluft-Aquarien im Nahen Osten und Afrika – lädt dieser Raum zum Staunen und Innehalten ein. Mehrmals täglich verwandelt sich die Halle durch eine fünfminütige Projektion in ein farbenreiches Schauspiel, das die Vielfalt des Meereslebens feiert.

Ein weiteres Highlight ist die Live-Performance „Return of the Trident“, eine choreografierte Meerjungfrauen-Show mit fünf professionellen Unterwasserkünstlerinnen. Mit Musik, Licht und Bewegung erzählt die Show eine Geschichte aus Poseidons Reich und macht Mythologie auf faszinierende Weise erlebbar.

Für zusätzliche Interaktivität sorgt der digitale Dreizack, ein exklusiv für das Lost World Aquarium entwickeltes Aktivierungsgerät. Dieses optionale Feature schaltet 25 versteckte Effekte frei – darunter synchronisierte Licht-, Nebel- und Soundelemente – und lässt Besucher aktiv Teil der Unterwasserwelt werden.

Spielerisch Wissen vermitteln

Alle technologischen Innovationen verfolgen ein klares Ziel: Sie machen Meereskunde erlebbar – anschaulich, interaktiv und spannend. In jedem Lebensraum informieren digitale Displays über Meeresbewohner, Ökosysteme und aktuelle Naturschutzinitiativen. Ergänzend ermöglichen neu gestaltete Behind-the-Scenes-Touren exklusive Einblicke in Pflege, Forschung und Artenschutz – begleitet von den Meeresbiologen und Tierpflegern des Resorts.

Mehr als 65.000 Meerestiere

Das Lost World Aquarium beherbergt heute über 285 Arten und 65.000 Meerestiere, darunter gestreifte Anglerfische, Riesen-Pazifische Oktopusse, Mondquallen, Adlerrochen und Arabische Teppichhaie. Betreut werden sie von einem engagierten Team aus Meeresbiologen und Tierärzten. Als akkreditiertes Mitglied der Association of Zoos and Aquariums (AZA) erfüllt das Aquarium höchste internationale Standards in Tierpflege, Artenschutz und Nachhaltigkeit.

Darüber hinaus informiert die Ausstellung über das Atlantis Atlas Project, die Nachhaltigkeitsinitiative des Resorts. Für jede gebuchte Meereserfahrung spendet Atlantis Dubai 1 US-Dollar an Projekte, die sich für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Bildung einsetzen.

Das Lost World Aquarium ist Teil der Aquaventure World, Dubais umfassendem Wasserpark-Erlebnis. Neben dem laut Guinness World Records™ größten Wasserpark der Welt mit 105 Rutschen und Attraktionen erwarten Gäste ein kilometerlanger Privatstrand, vielfältige Wassersportangebote und 26 weitere Meereserlebnisse – darunter Dolphin Bay, Sea Lion Point und Shark Lagoon.

Gäste von Atlantis, The Palm und Atlantis The Royal erhalten im Rahmen ihres Aufenthalts kostenlosen Zugang zum Lost World Aquarium und zum Wasserpark. Auch Tagesbesucher sind willkommen. Tickets sind ab ca. 21 EUR für Kinder und ca. 26 EUR für Erwachsene erhältlich; Kombitickets inklusive Wasserparkzugang ab rund 83 EUR für Kinder und rund 95 EUR für Erwachsene. Eine Online-Vorausbuchung über die offizielle Website wird empfohlen: https://booking.aquaventureworld.com/experiences.

Logo Global Communication Experts

Über GCE

Global Communication Experts ist seit 2009 in unseren Kernmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und rund um den Globus mit engen Partnern erfolgreich.

Kontakt

Global Communication Experts GmbH
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt
Telefon +49 69 17 53 71 – 00