Presselounge
Die besten Events und Veranstaltungen rund um Art Basel Miami Beach

Die besten Events und Veranstaltungen rund um Art Basel Miami Beach

Miami/Frankfurt, den 18.11.2024. Die Art Basel Miami Beach ist eine Veranstaltung von Weltrang, auf die sich Kunstliebhaber aus aller Welt jedes Jahr erneut freuen. Erstklassige Galerien aus aller Welt präsentieren vom 6. bis 8. Dezember 2024 im Miami Beach Convention Center Werke von Meistern der modernen und zeitgenössischen Kunst und aufstrebenden Stars.

Tatsächlich werden mehr als 250 Galerien aus 35 Ländern Werke von über 4.000 Künstlern ausstellen. Dieses Jahr – das 21. Jubiläum der Messe – wird ein Ereignis zum Feiern und Erinnern sein.

Die Hauptausstellung im Miami Beach Convention Center ist nur der Anfang. Die Miami Art Week, die in Verbindung mit der Art Basel Miami Beach stattfindet, bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Satelliten-Kunstmessen, Ausstellungen in örtlichen Museen und Galerien.

Dieses großartige Event zieht Tausende von Kunstexperten, Sammlern und Investoren an, die im Großraum Miami & Miami Beach auf der Suche nach den neuesten Kunsttrends und einer neuen Generation von Kunststars sind. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es hier.

William Kentridge präsentiert seine Kunst live und exklusiv auf der Art Week

William Kentridge, dessen Kunstwerke für über 1 Million Dollar verkauft wurden, nimmt seine Werke von den Galeriewänden und erweckt sie auf der Bühne des Arsht zum Leben, exklusiv während der Art Week, vom 5. bis 7. Dezember.

Miami wird der erste von nur drei Orten in ganz Nordamerika sein, an dem die groß angelegte, multimediale Live-Performance zu erleben ist. 

Die atemberaubende Aufführung mit dem Titel „The Great Yes, The Great No“ kombiniert Live-Musik, Tanz, Projektionen, skulpturale Kostüme und Animationen von Kentridges eigenen Zeichnungen.

Interessierte Medienvertreter:innen können sich bei Interesse an einem Behind the scenes vor Ort oder einem Interview mit Kentridge und seinem Team per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  wenden.

Greater Miami Convention & Visitors Bureau feiert zehn Jahre Art of Black Miami

Das Greater Miami Convention & Visitors Bureau (GMCVB) feiert das zehnjährige Bestehen von Art of Black Miami (AOBM), einem Programm, das in den historischen Stadtvierteln Little Haiti, Little Havana, Coconut Grove und Historic Overtown im Großraum Miami ins Leben gerufen wurde und nun eine landesweite Initiative ist, die die lebendige Kunstszene des Reiseziels und seine tiefen Verbindungen zur Schwarzen Diaspora präsentiert. AOBM hat sich mittlerweile zu einem ganzjährigen Programm entwickelt, das den schwarzen Künstlern im Großraum Miami Anerkennung verschafft.

Renommierte Talente wie Sanford Biggers, Basil Watson, Hank Willis Thomas und Deborah Roberts waren alle Teil dieses transformativen Programms und festigten den Ruf der Destination als Zentrum für bahnbrechende künstlerische Ausdrucksformen. Es hebt lokale Stimmen hervor und lenkt die Aufmerksamkeit der Welt auf die Kunst- und Kulturangebote von Greater Miami und Miami Beach.

Heute spielt AOBM eine entscheidende Rolle bei den Bemühungen des GMCVB zur Förderung des Tourismus, indem es die lebendige Kunstszene des Reiseziels mit wirtschaftlichen Möglichkeiten für lokale Kleinunternehmen verbindet. AOBM-Veranstaltungen verschaffen Unternehmen eine größere Sichtbarkeit und ziehen sowohl Einwohner als auch Besucher an. Dies fördert die Wirtschaftstätigkeit das ganze Jahr über, geht über die Großveranstaltungen hinaus und sorgt für ein kontinuierliches Wachstum der vielfältigen Gemeinden im Großraum Miami.

Weitere Details zur Art of Black Miami und anstehenden Events gibt es hier.

Logo Global Communication Experts

Über GCE

Global Communication Experts ist seit 2009 in unseren Kernmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und rund um den Globus mit engen Partnern erfolgreich.

Kontakt

Global Communication Experts GmbH
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt
Telefon +49 69 17 53 71 – 00