Presselounge

Obertauern bietet Bergyoga-Kurse in freier Natur
Obertauern im Salzburger Land ist für vieles bekannt: es ist der schneesicherste Wintersportort Österreichs, den sogar die Beatles 1965 für die Dreharbeiten zu ihrem Film „Help“ auserkoren hatten, im Sommer finden Wanderer auf 280 Kilometern bestens gewarteten Wegstrecken ihr Glück, beim Stoneman Taurista legen Mountainbiker im besten Fall 123 Kilometer und 4.500 Höhenmeter an einem Tag zurück, und wer gerne in klaren Bergseen schwimmt, kann dies sogar nachts beim alljährlichen Vollmondschwimmen Ende Juli im Grünwaldsee.
Wesentlich entspannter, dafür aber umso effektiver für Körper, Geist und Seele geht es beim Bergyoga mit Nini Orda zu. Wer am ...

Was die Berge mit unserem Geist und Körper machen
Ausdauer, Durchhaltevermögen, Risikobewusstsein und innere Ruhe sind Eigenschaften, die Wanderer und Bergsteiger auszeichnen und ihnen auch außerhalb des Bergurlaubes zugutekommen. Wer im Urlaub oder in der Freizeit wandert oder bergsteigt, kann diese Eigenschaften spielend in das tägliche und berufliche Leben übernehmen, denn auch hier gilt, wie in den Bergen, Geduld und Frustrationsgrenze zu stärken, Risiken abzuwägen und dann zu entscheiden und Ausdauer mitzubringen, um Ziele zu erreichen. Wer in den Bergen ungeduldig wird, kommt dem Gipfel nicht schneller näher, viel eher wächst das Risiko, sich einer Gefahr auszusetzen. Dies lässt sich gut ...

Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele. Ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1.000 Höhenmeter.
Neben Bergfexen, für die es nichts Schöneres als die Berge gibt, sind Hitzegeplagte, Allergiker und Asthmatiker im Sommerurlaub besser in luftigen Höhen als auf Meereshöhe aufgehoben. Ideal ist eine Höhenlage von über 1.000 Metern, denn hier herrschen deutlich weniger Abgase, Feinstaub und Pollen. Zusätzlich stimulieren Bergkräuter Körper, Geist und Seele und der freie, weite Blick über die Gipfel, lässt ein Gefühl der Freiheit aufkommen. Das zwischen 1.740 und 2.526 Meter Seehöhe inmitten der Hohen Tauern rund um den Radstädter Tauernpass gelegene Obertauern ist ...

In kürzester Zeit geht es für Wanderer und Familien nach ganz oben Ein berühmtes Zitat beschreibt treffend, worauf sich Gipfelstürmer, Wanderer und Familienausflügler in Obertauern gleichermaßen freuen dürfen: Nur der Himmel ist die Grenze. Wegen seiner Höhenlage zwischen 1.470 und 2.525 Metern inmitten der Hohentauern rund um den Radstädter Tauernpass sind Urlauber schnell dort, wo sie am liebsten unterwegs sind – ganz oben.
Seilbahnwandern: Die schnelle Reise in eine andere Welt Am schnellsten geht es mit dem Seilbahnwandern. In wenigen Minuten befördern einen die Grünwaldkopfbahn oder Hochalmbahn von der Talstation in die imposante Bergwelt von Obertauern. Das traumhafte Panorama rundum ist ...

Für Hitzegeplagte, die unter den extremen Temperaturen dieses Sommers stöhnen, gilt die schlichte Erkenntnis: je höher, desto kühler. Das zwischen 1.740 und 2.526 Meter Seehöhe inmitten der Hohen Tauern rund um den Radstädter Tauernpass gelegene Obertauern ist der ideale Sehnsuchtstort. Urlauber atmen dort beim Wandern klare Bergluft und erfrischen sich in einem der Bergseen.
Früh aufbrechen, Schattenhänge wählen Die Faustregel besagt, dass die Temperatur in der Höhe pro 100 Meter durchschnittlich um 1 Grad sinkt. Das sind derzeit „coole“ Aussichten in Obertauern, von wo aus man direkt zu einer Wandertour starten kann oder sich von einer der „Aufstiegshilfen“ wie der Grünwaldkopfbahn ...