
Spätsommer in der Toskana – mildes Wetter und goldene Landschaften
Wer an keine Ferienzeiten gebunden ist, sollte die Toskana und ihre südlichste Region, die Maremma, im September und Oktober besuchen.
Ab September verwandelt sich die hügelige Landschaft der Toskana in ein Farbspiel aus Gold, Rot und Braun, in vielen Teilen findet dann die Weinlese statt und Ende Oktober startet die Olivenernte. Auch die Trüffelsaison beginnt im „Goldenen Oktober“, besonders in der Maremma ist die Trüffelsuche (ital.: caccia al tartufo) eine jahrhundertealte Tradition. Früher wurden Schweine zur „Trüffeljagd“ eingesetzt, heute sind Hunde wie der Lagotto Romagnolo oder Mischlinge die bevorzugten Helfer des Menschen.
Park Hotel Marinetta ist Ausgangsort für einen erholsamen Toskana-Urlaub
Das Park Hotel Marinetta ist ein familiengeführtes 4-Sterne-Hotel in Marina di Bibbona direkt am Tyrrhenischen Meer gelegen mit 149 Zimmern und Suiten und einem weitläufigen Privatstrand. Das Meer ist um diese Jahreszeit noch herrlich aufgewärmt von den heißen Sommermonaten und die Sonnenstrahlen im Herbst bräunen die Haut sanft und lang anhaltend. Viele Italiener, die hier zuhause sind, sagen: „Der September ist der neue August“ und meinen damit, dass es die schönste Jahreszeit ist, in der man alles noch in vollen Zügen genießen kann: die Landschaften, das Meer, die Sonne und natürlich die Italienische Gastfreundschaft.
Supertoskaner, Alfa Romeo, Trüffel und italienische Cowboys
Vom Park Hotel Marinetta gelangt man in wenigen Minuten ist das mittelalterliche Dorf Bolgheri, das berühmt ist für seine Zypressenallee, über die man den Ort erreicht. Von hier aus kann man per Rad auf eine Tour durch die Weinberge, die zu den berühmtesten Weingütern Italiens gehören, aufbrechen. Tenuta San Guido ist die Heimat des berühmten Sassicaia, einer der ersten „Supertoskaner“, der weltbekannte Ornellaia wird im Tenuta Ornellaia produziert und so kann die Reihe der besten Weingüter der Region fortgesetzt werden: Tenuta di Biserno, Tenuta le Colonne, Rocca di Frassinello oder Petra. Einige dieser Weingüter bieten geführte Touren und Verkostungen an, die über das Park Hotel organisiert werden können, ebenso wie Fahrradtouren oder einen Ausflug mit dem legendären Alfa Romeo Spider Baujahr 1996 - stilvollendet Toskana-Like. Neben einem eigenen Strand verfügt das Park Hotel Marinetta über verschiedene Restaurants: Fisch und Krustentiere werden im Restaurant Crudo di Mare serviert und für Liebhaber eines Bistecca Fiorentina (T-Bone 2 Steak) bietet das Restaurant Granace die besten Stücke vom Chianina Rind, der ältesten Rinderrasse Italiens. Ihr Name leitet sich von Chianina Tal in der Toskana ab. Die Maremma-Rinder und auch die Pferde der Region werden von den „Butteri“ gehütet, gepflegt und markiert. Die Cowboys der Maremma (ital.: Butteri) tragen breite Hüte zum Schutz vor der Sonne, einen Pastrano, ein Mantel aus schwerem Stoff oder Leder zum Schutz vor dem rauen Wetter im Winter, Stiefel und Sporen sowie einen Stock (ital. Mazzarella) zum Lenken der Tiere. Bei traditionellen Festen zeigen sie ihre Reitkunst. Wer sich auf dem Rücken von Pferden sicher fühlt, kann mit den Butteri mitreiten und arbeiten. Das Park Hotel Marinetta kann ein solches Erlebnis für seine Gäste organisieren.
Antico Podere San Francesco: Urlaub für Selbstversorger
In Rosignano Marittimo, nur etwa 20 Autominuten vom Park Hotel Marinetta entfernt, befindet sich das Antico Podere San Francesco, ein ehemaliges Landgut, das umgebaut wurde und über 34 Ein- bis Drei-Zimmer-Apartments mit eigener Küche verfügt. San Francesco ist umgeben von Olivenbäumen sowie Obst- und Gemüsegärten, deren frische Erzeugnisse für das Frühstücksbuffet in der „Honesty Bar“ verwendet werden. Die Anlage besitzt einen großen Pool, der in der Nebensaison beheizt wird. Die Strände sind in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar. Gäste, die sich noch mehr mit Italien verbinden möchten, können einen Italienischkurs mit erfahrenen Sprachlehrern buchen. Auch von hier aus lassen sich historische Zentren der Toskana besuchen, Pisa ist ebenso wie Volterra nur 40 Autominuten entfernt, nach Cecina sind es 10 Kilometer und nach Bolgheri 25 Kilometer.
Auch die der etruskischen Küste vorgelagerte Insel Elba ist ein Besuch wert, regelmäßige Fähren verkehren zwischen dem Eiland und dem Festland. Bootsausflüge entlang der Küste werden vom Concierge des Park Hotels oder den aufmerksamen Mitarbeiterinnen von San Francesco organisiert.
Preise für Übernachtungen
Ein Apartment für zwei Personen mit Frühstück gibt es im Antico Podere San Francesco schon ab 89 Euro pro Nacht, im Park Hotel Marinetta kostet ein Doppelzimmer mit Frühstück ab 165 Euro pro Nacht. Die Preise gelten für die Nebensaison.