Presselounge

2024 feiert Südafrika 365 Jahre Weinlese
Weintourismus wird immer beliebter – auch bei Familien
Erstes Nachhaltigkeitssiegel für Wein stammt aus Südafrika
Die Weinlese in Südafrika ist wieder in vollem Gange und weltweit warten Weinfreunde auf die neuen Jahrgänge. Dieses Jahr schreibt das Land im Februar 365 Jahre Weingeschichte, sodass zu den jährlichen Ernte- und Wein-Festivals ein weiterer Grund zum Feiern hinzukommt.
Dieser Moment, wenn Weinlese und -genuss zu einem Fest der Sinne werden
Erntefeiern finden hauptsächlich in den Monaten Februar und März statt und gehen weit über die reine Verkostung der neuen Jahrgänge hinaus. Mit Live- Entertainment, Kinderprogrammen sowie Traubenpflücken und -stampfen sind sie längst ...

Drei neue Übernachtungsmöglichkeiten unter Südafrikas Sternenhimmel ergänzen das Angebot an „Star Beds“ zwischen Kap der Guten Hoffnung und Krügerpark
Das größte optische Einzelteleskop der südlichen Hemisphäre befindet sich in Südafrika
Frankfurt am Main, 29. Januar 2024 – Der Beginn eines neuen Jahres lässt viele einen Blick auf die Sterne werfen. In Südafrika ergeben sich hierfür ganz besondere Möglichkeiten:
Dieser Moment, wenn Sternstunden wahr werden
Südafrika ist aufgrund seiner dünnen Besiedlung, geringen Lichtverschmutzung und günstigen geografischen Bedingungen eines der Länder, mit besten Voraussetzungen für einmalige Ausblicke auf den Nachthimmel. Wenn dann noch das Firmament wolkenlos ist, wird Südafrika-Reisenden ein himmlisches Schauspiel als Bonusprogramm zum Safari-Erlebnis ...
Frankfurt am Main, 30. Oktober 2023 – Herbstzeit in Deutschland bedeutet für viele Outdoor-Fans auch Wanderzeit: Felder, Wälder, Wiesen und Berge erlaufen und den ein oder anderen Pilz, Stock oder Tannenzapfen als Andenken mit nach Hause nehmen. Ganz besondere – im wahrsten Sinne des Wortes - Andenken finden Naturliebhaber:innen in Südafrika:
Der Moment, wenn aus Wiesen, Bergen und Tälern plötzlich Savannen, Drakensberge und Canyons werden!
Wandern in Südafrika bedeutet, sich in atemberaubenden Landschaften bewegen, nie gesehene Tiere und Pflanzen zu entdecken und die unterschiedlichsten Kulturen kennenzulernen. Die mit heimzunehmenden Andenken reichen von unzähligen Fotos, über herzerwärmende Geschichten bis hin zu anregenden Begegnungen, egal ...
Frankfurt am Main, 14. September 2023 – Auch dieses Jahr feiert Südafrika im September, dem sogenannten Heritage Month, sein kulturelles Erbe. Der Tag mit den größten Feierlichkeiten – von Konzerten, Ausstellungen, Sportveranstaltungen und jede Menge öffentliche und private Braais (traditionelle südafrikanische Grillfeste) – ist in diesem Jahr der 24. September: der Heritage Day.
2023 hat das Land der unterschiedlichsten Kulturen gleich zwei neue Gründe, sein Erbe zu feiern: Mit dem Twee Rivieren Interpretative Centre ist der Kgalagadi Transfrontier Park in der Provinz Northern Cape um eine Sehenswürdigkeit reicher. Im Western Cape wurde Plettenberg Bay zu einer Whale Heritage Site erklärt und damit als drittes Walkulturerbe in Südafrika, von insgesamt ...
Frankfurt am Main, 24. August 2023 – Mit dem Slogan Live South Africa! – Unvergessliche Momente startet South African Tourism in Deutschland neue Kommunikationsmaßnahmen für das (Er)leben Südafrikas.
Südafrika – das Land, in dem jeder Moment so magisch ist, dass er für immer in Erinnerung bleibt. In verschiedenen Bildern und Texten wird die inspirierende Vielfalt Südafrikas zu unvergesslichen Momenten:
Dieser Moment, wenn…
… dir die faszinierende Tierwelt den Atem raubt.
… dich die Schönheit der Natur in ihren Bann zieht.
… du eins bist mit den Elementen.
… du dich in eine neue Kultur verliebst.
Während solche Momente im Leben von unschätzbarem Wert sind, so sind sie gerade in Südafrika ...
Frankfurt am Main, 13. Juli 2023 – Die erste Jahreshälfte 2023 brachte Südafrika nicht nur eine neue Tourismus-Ministerin (Patricia de Lille), sondern auch steigende Besucherzahlen. Insbesondere aus der DACH-Region wurden 2022 im Land an der Südspitze Afrikas 220.446 Touristen gezählt, was einer Steigerung zum Vorjahr (2021) von fast 300 % entsprach. Und die Zahlen für Januar-Mai 2023 setzen den Aufwärtstrend fort: Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz reisten in den ersten vier Monaten des Jahres bereits 145.196 Besucher nach Südafrika - eine Steigerung von mehr als 80% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die neue Tourismus-Ministerin Patricia de Lille zeigt sich durchaus erfreut ...
Frankfurt am Main, 29. Juni 2023 – Viele Reisende zieht es nach Südafrika wegen der atemberaubenden Landschaften und der einzigartigen Tierwelt. Diese lassen sich besonders gut von einem erhöhten Aussichtspunkt beobachten. Und was harmonisiert besser mit der natürlichen Umgebung als ein Baumhaus? Naturliebhaber*innen finden sie in Südafrika in verschiedenen Provinzen: Die Pezulu Tree House Lodge in Limpopo, die Sycamore Avenue Treehouses in KwaZulu-Natal oder die Luxury Tree Houses von Nehema Manor in North-West. Eines ist allen gemeinsam: Diese hölzernen Unterkünfte haben bis auf die erhöhte Lage nichts mehr gemeinsam mit dem aus ein paar Brettern zusammengenagelten Unterschlupf der Kindheit, sondern bieten höchsten Komfort mit gemütlichen Schlafzimmern, Bad ...

Seit Beginn dieses Monats hat Südafrika eine neue Tourismus-Ministerin: Patricia de Lille übernimmt nach fast dreijähriger Tätigkeit als Minister of Public Works and Infrastructure das Tourismus-Ministerium. Sie ist Vorsitzende der politischen Partei Good und Mitglied im Parlament der südafrikanischen Republik. Die 72-jährige kann eine lange, engagierte politische Karriere vorweisen: 1989 wurde De Lille in den Nationalen Exekutivausschuss des Pan Africanist Movement (PAM) gewählt. Sie leitete eine Delegation bei den Verfassungsverhandlungen, die den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika 1994 vorausgingen, und wurde nach ihrer Wahl zur Abgeordneten des Pan Africanist Congress (PAC) von 1994 bis 1999 zur Vorsitzenden des parlamentarischen Verkehrsausschusses ...