Presselounge
Jazz-Klänge inmitten der Berge: 25 Konzerte zum 25-jährigen Jubiläum des Dolomiti Ski Jazz-Festivals

Jazz-Klänge inmitten der Berge: 25 Konzerte zum 25-jährigen Jubiläum des Dolomiti Ski Jazz-Festivals

Vom 3. bis 12. März 2023 bringt das Dolomiti Ski Jazz-Festival nunmehr zum 25. Mal international bekannte Jazzmusiker auf Skipisten, in Kneipen, Theater und auf Dorfstraßen im Val di Fiemme und Val di Fassa im norditalienischen Trentino. Zur Feier dieses Jubiläums finden genau 25 Konzerte statt, also genau eins für jedes Jahr des Festivals. Als Neuheit gibt es außerdem zum allerersten Mal Jazz-Straßenparaden in den Orten Cavalese, Moena und Tesero. Unter den großen Jazzmusikern treten dieses Jahr unter anderem Fabrizio Bosso, Stefano Cantini, Francesco Maccianti und Bobby Watson auf. Bei diesem Musikfestival im Schnee für Berg- und Wintersportbegeisterte erwarten Skifahrer, ...
Wintersaison im Trentino bei idealen Schneeverhältnissen - Nach einem sehr positiven Start der Wintersaison sorgen neue Schneefälle und sorgfältige Pistenpräparierung für ausgezeichnete Wintersportkonditionen

Wintersaison im Trentino bei idealen Schneeverhältnissen - Nach einem sehr positiven Start der Wintersaison sorgen neue Schneefälle und sorgfältige Pistenpräparierung für ausgezeichnete Wintersportkonditionen

Nach guten Schneeverhältnissen über Weihnachten und Neujahr blicken die Skigebiete im Trentino zuversichtlich auf die weitere Wintersaison. Dank der ergiebigen Schneefälle Mitte Dezember sowie der hervorragenden Präparierung der Pisten haben die in den letzten Wochen verzeichneten Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt die Schneebedingungen in den Skigebieten der Dolomiten nicht beeinträchtigt. Im Gegenteil, gleich zu Beginn der Woche, zwischen Sonntag, dem 8. und Montag, dem 9. Januar 2023, bescherte der Durchzug einer Kaltfront zusätzlichen Neuschnee. Auch für die kommenden Tage wird ein erneuter Temperaturrückgang mit weiteren Niederschlägen erwartet. Dies sorgt für weiterhin hervorragende Bedingungen in den Trentiner Skigebieten, die aktuell alle ...
Eröffnung der Berghütte Mythe im ersten plastikfreien Skigebiet der Welt - Trentinos verantwortungsbewusste Antwort auf Energiekrise und Klimawandel

Eröffnung der Berghütte Mythe im ersten plastikfreien Skigebiet der Welt - Trentinos verantwortungsbewusste Antwort auf Energiekrise und Klimawandel

Mit der Einweihung der Berg- und Gourmethütte Mythe setzt die norditalienische Provinz Trentino ein weiteres Zeichen, dass Winterurlaubsgebiete auch umweltschonend und energieeffizient betrieben werden können. Die Hütte bietet köstliche Speisen an der Gourmetbar, in umweltschonendem Ambiente und das gelegen im ersten plastikfreien Skigebiet der Welt Pejo 3000, im Nationalpark Stilfserjoch. Die Berghütte Mythe befindet sich in Val di Sole, oberhalb der Seilbahn im Skigebiet Pejo 3000. Die Beheizung und Betrieb von Mythe erfolgt durch ein neuartiges Wärmepumpensystem, welches eine drei- bis viermal höhere Energieeffizienz als eine übliche Heizungsanlage aufweist. Es arbeitet selbst bis zu 28 Grad unter Null und garantiert ...
Konzerte im Iglu auf Instrumenten aus Eis: Zwanzig unvergleichliche Live-Shows und Konzerte bei „Paradice Music“ im Trentino

Konzerte im Iglu auf Instrumenten aus Eis: Zwanzig unvergleichliche Live-Shows und Konzerte bei „Paradice Music“ im Trentino

Das Trentino verspricht schon zum Start in das neue Jahr 2023 spektakuläre Erlebnisse. In der norditalienischen Provinz können Gäste beim neuen Paradice Music-Festival vom 5. Januar bis zum 25. März auf über 2.600 Metern Höhe musikalische Performances der Extraklasse bestaunen. Der Ort des Geschehens ist ein gigantisches Iglu mit insgesamt 200 Sitzplätzen gelegen auf dem Presena-Gletscher, unweit der Skigebiete Pontedilegno-Tonale und Val di Sole. Bei Paradice Music verbinden sich Musik und Architektur zu einer bislang ungekannten Symbiose und schaffen dadurch ein Bewusstsein für die ökologische und soziale Verantwortung der Menschen. In dem „Eistheater“ finden über einen Zeitraum von fast drei ...
Von Snowkiting, Paragliding und Eisklettern: Adrenalin-Aktionen im Trentino

Von Snowkiting, Paragliding und Eisklettern: Adrenalin-Aktionen im Trentino

Im Trentino kommen auch Action-Fans auf ihre Kosten. Denn in der norditalienischen Region können sie sogar durch den Schnee surfen. Zudem treiben Gleitschirmflüge über die verschneite Winterlandschaft oder das Klettern an einem vereisten Wasserfall den Adrenalinspiegel auch schnell in die Höhe. Mit Windkraft durch den Schnee surfen Wer das Kite-Surfen als Wassersport kennt, wird im Trentino eines Besseren belehrt. Denn hier können Rider beim Snowkiting auch im Schnee surfen. Dabei lassen sich Ski- oder Snowboardfahren von einem großen Lenkdrachen ziehen und nutzen so die Windkraft, um über den Schnee zu gleiten. Wie das am besten gelingt, erfahren sie in der Nikite ...

Winterspaziergänge im Trentino: Mit Schneeschuhen durch unberührte Landschaften wandern

Entschleunigen, durchatmen und die Natur in vollen Zügen genießen: Winterspaziergänge in den Bergen Trentinos beeindrucken. Besonders das Schneeschuhwandern erfreut sich in der norditalienischen Region einer immer größeren Beliebtheit und steht bei Slow Snow-Liebhabern hoch im Kurs. Schneeschuhwanderung auf die Alm Durch die Wälder des Nationalparks Stilfser Joch führt beispielsweise eine Schneeschuhwanderung auf die Alm zur Malga Monte Sole, einer traditionellen Berghütte. Letztere lockt mit bodenständiger Küche, einer ruhigen Lage und einer schönen Aussicht. Auf dem Weg zur Almhütte haben die Teilnehmer die Möglichkeit, durch unberührte, schneebedeckte Anhöhen zu wandern und mit etwas Glück auch die Spuren von Hase, Fuchs und ...

Trentino startet Ende November in die Wintersaison 2022/23: Erweitertes Online-Angebote an Skipässen, moderne Lifte und ein neues Panoramarestaurant

Trentino startet Ende November in die Wintersaison 2022/23. So nehmen einige Skigebiete der norditalienischen Region bereits am letzten Novemberwochenende Skilifte und Hütten in Betrieb. Bis zum 11. Dezember öffnen dann auch die restlichen Gebiete. Wintersportler haben somit die Möglichkeit bis Mitte April 2023, die Pisten im Trentino zu genießen. Insgesamt warten 800 Pistenkilometer auf die Ski-Enthusiasten. Davon sind die meisten auf die beiden großen Skigebiete – den Dolomiti Superski mit 350 Pistenkilometern und den Skirama Dolomiti-Adamello Brenta mit ebenfalls 350 Kilometern –  verteilt. 227 Lift-Anlagen sorgen für einen schnellen und komfortablen Aufstieg. Skipass: Online-Angebot erweitert Wintersportler profitieren in dieser Saison ...

Das Land der 300 Seen: Fünf besondere Geheimtipps im norditalienischen Trentino

Fast 300 Seen vereint das norditalienische Trentino auf allen Höhenlagen der Region. Am Fuße immergrüner Bergketten, umgeben von pittoresken Dörfern, erstreckt sich ihr smaragdgrün schimmerndes Wasser im Schatten der von Eichen, Buchen, Zypressen und sogar Palmen und Olivenhainen. Eine Auswahl an fünf ganz besonderen Seen: Das Paradies für Wassersportler – der Lago di Caldonazzo | Valsugana Als Wassersportparadies ist der Lago di Caldonazzo in der Valsugana jedem Trentiner bekannt. Segeln, Kanufahren, Tauchen, Angeln und Surfen ist auf dem durchschnittlich 22 Grad Celsius warmen Wasser von Mai bis Oktober jederzeit möglich. Als einziger See in der gesamten Region ist er zudem für Wasserski ...

Logo Global Communication Experts

Über GCE

Global Communication Experts ist seit 2009 in unseren Kernmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und rund um den Globus mit engen Partnern erfolgreich.

Kontakt

Global Communication Experts GmbH
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt
Telefon +49 69 17 53 71 – 00