Das The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands bringt zwei kulturelle Ikonen zusammen: den renommierten chinesischen Performancekünstler und Fotografen Liu Bolin, bekannt für seine Werke als „The Invisible Man“, in denen er sich selbst bemalt, um optisch mit seiner Umgebung zu verschmelzen – und Maison Ruinart, das erste Champagnerhaus und seit dem 19. Jahrhundert ein Pionier der Zusammenarbeit mit Künstlern aus aller Welt. Vom 27. bis 30. November 2025 sind Gäste des Resorts zu einer Reihe exklusiver Kunstausstellungen, kuratierter Ruinart-Champagnerverkostungen und unvergesslicher kulinarische Erlebnisse eingeladen.
Liu Bolin, bekannt für seine Camouflage-Installationen, die zum Nachdenken über das Verhältnis von Mensch und Umwelt sowie über Fragen von kultureller Identität anregen, wird an den Ufern der Fari-Inseln eine Live-Kunstperformance inszenieren. Im Fokus steht der Dialog zwischen Natur, Kultur und Handwerkskunst, der auch für das The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands eine zentrale Rolle spielt.
„Das The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands war schon immer ein Ort für transformative Erlebnisse“, sagt Oscar Postma, General Manager des Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands. „Unsere Zusammenarbeit mit Liu Bolin und Maison Ruinart unterstreicht diese Vision und vereint zeitgenössische Kunst, kulturellen Dialog und außergewöhnliche Gastronomie in einer der beeindruckendsten Naturlandschaften der Welt.“
Eine lebendige Bühne am Meer
Das Programm beginnt am 27. November in dem Design-Meisterwerk des Resorts, der EAU Bar, die sich in eine spektakuläre Ruinart-Bar mit zwei großformatigen Kunstwerken von Liu Bolin verwandelt. Am Eröffnungsabend erleben die Gäste Bolins Kunstfertigkeit in einer Live-Show, und genießen dabei einen „Ruinart Hour” Champagnerempfang mit besonderen Canapés.
Eine beeindruckende Ausstellung mit 10 Kunstwerken, darunter Bolins Serie „Reveal the Invisible”, wird im The Estate, der größten Villa des Resorts, eröffnet, wo er einen Vortrag im Salonstil halten und einen kreativen Workshop leiten wird.
Kuratierte Verkostungen & spektakuläre gastronomische Erlebnisse
Drei Tage lang erwarten die Gäste Champagnerverkostungen und kunstvoll abgestimmte Kulinarik:
- November – Bei Sonnenuntergang findet im Restaurant Beach Shack des Resorts eine exklusive Verkostung des Dom Ruinart Blanc de Blancs 2010 & 2013 statt, gefolgt von einem „Ruinart Artist Dinner“ mit kunstvollen Speisen, die an Bolins Camouflage-Werke erinnern. Zu den Höhepunkten des Menüs gehören: Fine De Claire Austern, gesalzene Gurke und Oscietra-Kaviar als Amuse-Bouche, dazu ein Ruinart Blanc de Blancs Second Skin, lokal gefangener maledivischer Tintenfisch, geröstetes Blumenkohlpüree und Passionsfrucht-Reduktion, dazu ein Dom Ruinart Blanc de Blancs 2010, sowie Seebarsch und japanischer Seeigel mit Dom Ruinart Blanc de Blancs 2009.
- November – Die Gäste nehmen gemeinsam mit Liu Bolin an einem praktischen Workshop im The Estate teil, bei dem sie die Verpackungshüllen von Ruinart bemalen, gefolgt von einer Verkostung des Ruinart Rosé und Dom Ruinart Rosé 2009. Der Abend wird im Summer Pavilion des Resorts fortgesetzt, wo eine außergewöhnliche Kombination aus kantonesischen Gerichten ufnd Ruinart-Champagnern präsentiert wird. Die Gäste können sich auf Chaozhou-geräucherte Abalone und Seegurke mit Ruinart Blanc de Blancs Second Skin, Hongkong-Style Typhoon Shelter King Crab mit Ruinart Blanc de Blancs 2013 und „Big Red Robe”-Softeis und Crème Brûlée mit Dom Ruinart Blanc de Blancs 2010 freuen.
- November – Ein Dialog mit Liu Bolin, einschließlich einer Signierstunde und einer Ausstellung seiner bekanntesten Werke, geht der abschließenden Ruinart-Verkostung voraus, bei der Dom Ruinart 2010 und Dom Rosé 2009 verkostet werden. Die Reihe endet mit Bolins Live-Malperformance während des täglichen „Defining Moment“-Rituals des Resorts in der EAU Bar, die in einem fotografischen Kunstwerk verewigt wird, das in zukünftigen Ausstellungen des Künstlers zu sehen sein wird.
Eine ozeanische Premiere
Am 30. November erleben Gäste in der EAU Bar Liu Bolins finale Performance. Bei Sonnenuntergang begleitet das tägliche Ritual „Defining Moment“ mit maledivischen Bodu-Beru-Trommeln und einer Flammenzeremonie die Show. Vor der Weite des Indischen Ozeans wird Bolin seinen Körper live bemalen lassen, um mit der Naturkulisse zu verschmelzen. Die Performance verkörpert seine Botschaft über die Fragilität der Umwelt und lässt die Grenzen zwischen Landschaft und Mensch verschwimmen.
Weitere Informationen finden Sie unter ritzcarlton.com/Maldives und für Echtzeit-Updates folgen Sie dem Resort auf Instagram und Facebook.