Fari Islands bauen Solarenergie mit schwimmenden „Solar Gardens“ aus

Fari Islands bauen Solarenergie mit schwimmenden „Solar Gardens“ aus

In Partnerschaft mit dem Unternehmen Swimsol wird der Anteil erneuerbarer Energien bis Ende 2025 auf 50 Prozent des Gesamtbedarfs der Inseln gesteigert

Die Fari Islands, eine aus vier Inseln bestehende Inselgruppe mit einem einzigartigen Ökosystem und Hotels renommierter Hotelmarken wie Patina Maldives der Capella Hotel Group, The Ritz-Carlton Maldives und dem visionären Fari Campus, arbeiten gemeinsam an der Verwirklichung ihrer Netto-Null Emissionen. Durch den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien und durch Photovoltaikanlagen auf den Inseln produziert der Archipel im Jahr 2025 wesentlich mehr saubere Energie als zuvor: Die Gesamtleistung der Solaranlagen auf den Fari Islands verdreifacht sich und steigt auf 6,4 MWp (Megawatt Peak). Nach vollständiger Umsetzung decken die Solaranlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Energiebedarfs der Inseln, wobei die Gesamtdurchdringung der Solarenergie unter Berücksichtigung unterschiedlicher Wetterbedingungen voraussichtlich etwas unter 50 Prozent liegen wird. Weitere Informationen unter www.fari-islands.com.


Der in Singapur ansässige Luxusimmobilienentwickler Pontiac Land Group setzt bei der Entwicklung der Fari Islands seit 2021 auf nachhaltige Architektur und Design. Als weltweit größtes Hospitality-Projekt, das von der umfangreichen Nutzung der als „Mass Engineered Timber” bekannten Offsite-Fertigungstechnologie profitiert, wurden die CO2-Emissionen um über 6.000 Tonnen nach Produktion und Transport reduziert. Ziel der Fari Islands Community ist es, die Umweltbelastung in allen Bereichen zu minimieren. Alle Villen wurden vorgefertigt, um ein minimales Abfließen in das marine Ökosystem zu gewährleisten. In Abkehr von den herkömmlichen Strohdachkonstruktionen der Malediven wurden die Villen und andere Gebäude mit Flachdächern entworfen, um Sonnenkollektoren leicht montieren zu können.


David Tsang, Chief Executive Officer der Pontiac Land Group, sagt: „Unser Unternehmen steht bei Immobilienentwicklungen und -investitionen für ein langfristiges Bekenntnis zu Verantwortung, Integrität und Nachhaltigkeit. Wir sind davon überzeugt, dass jedes Projekt nicht nur den höchsten Qualitätsstandards entsprechen, sondern auch einen positiven Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft leisten sollte. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien unternehmen wir konkrete Schritte, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern, unsere Umweltziele voranzutreiben und die Nachhaltigkeit im Gastgewerbe und Tourismus zu fördern.“

 

In Zusammenarbeit mit Swimsol, dem führenden Solarenergieanbieter der Malediven und Vorreiter im Bereich der Entwicklung schwimmender Solaranlagen, SolarSea®, arbeiten die Fari Islands an einer der größten Solaranlagen der Region. Um das Potenzial der Solarenergie besser auszuschöpfen, finden 2025 zwei bedeutende Projekte ihren Abschluss. Zum einen entsteht rund um den Fari Campus des Archipels die erste schwimmende Solaranlage, die direkt im Meer installiert wird. Sie besteht aus 40 Plattformen mit insgesamt 2.160 PV-Modulen und ist darauf ausgelegt, 24 Prozent des gesamten Energiebedarfs der Inseln zu decken. Damit erweitert sie das Stromnetz um 1.037 kWp (Kilowatt Peak). Die Fertigstellung dieses Projekts, einschließlich des Batteriespeichers, ist für das letzte Quartal 2025 geplant. Zum anderen erhält auch der Fari Campus, ein modernes Zentrum für die Inselmitarbeiter mit Fokus auf Gemeinschaft, Weiterentwicklung und aktive Teilhabe, zusätzliche Photovoltaikanlagen. Die landgestützten PV-Anlagen des Campus mit insgesamt 1.200 kWp erstrecken sich über 19 Wohn- und Gemeinschaftsgebäude.


Noch in diesem Jahr erreicht Patina Maldives einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigem Energiemanagement: Die Versorgung des gesamten Resorts erfolgt künftig ausschließlich über Solarenergie mit insgesamt 2.994 kWp installierter Leistung. 980 kWp der Solarmodule befinden sich im Osten der Insel, weitere 2.014 kWp sind auf den Dächern aller Strandvillen und Gastronomiebetriebe des Resorts sowie auf dem FLOW Spa, dem Tauchzentrum, dem Portico, dem Kinderclub und den Back-of-House-Gebäuden installiert. Zusätzlich sind 2 MWh an Batteriekapazität integriert. In den Jahren 2024 und 2025 bekräftigte Patina Maldives sein Engagement für bewussten Luxus und Nachhaltigkeit mit zwei EarthCheck-Silber-Zertifizierungen in Folge und dem Forbes VERIFIED Responsible Hospitality-Siegel, das für die Erfüllung von über 100 strengen Standards in den Bereichen Umwelt und soziale Verantwortung vergeben wird. Anthony Gill, General Manager des Patina Maldives, Fari Islands erklärt: „Durch unser anhaltendes Engagement für Nachhaltigkeit machen wir mit der Fertigstellung unserer Solaranlagen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer gesünderen und nachhaltigeren Welt. Diese Leistung spiegelt die Leidenschaft und das Engagement unseres Teams sowie die unschätzbare Zusammenarbeit mit Swimsol wider. Mit jedem Meilenstein im Bereich der erneuerbaren Energien schützen wir nicht nur die außergewöhnliche Schönheit der Malediven, sondern setzen auch ein mutiges Beispiel dafür, was möglich ist, wenn wir uns für das Wohl unseres Planeten und seine Zukunft einsetzen.“


Das Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands hat im September 2024 seine 61 Ocean Villas mit Solardächern ausgestattet und anschließend alle Back-of-House-Bereiche, das Restaurant Beach Shack und das Tauchzentrum, wodurch die Gesamtleistung der Solaranlage auf 983 kWp stieg. Im Jahr 2024 erhielt das Hotel zwei wichtige Umweltauszeichnungen, darunter die Green Globe-Zertifizierung 2024 für nachhaltige Praktiken und verantwortungsbewusste Gastfreundschaft sowie das Forbes VERIFIED Responsible Hospitality-Siegel, das an Hotels vergeben wird, die über 100 strenge Standards zum Schutz der Umwelt und zur Förderung des Wohlbefindens von Mitarbeitern, Gästen und lokalen Gemeinschaften einhalten. Oscar Postma, General Manager des The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands, kommentiert: „Wir sind unglaublich stolz darauf, ein Teil des einzigartigen Ökosystems der Fari Islands zu sein und uns dafür einzusetzen, dass unser ökologischer Fußabdruck gering ist und wir so einen großen Beitrag für den Erhalt unseres Planeten und unsere Gemeinschaft leisten. Da wir weiterhin investieren und innovativ sind, ist dies ein bedeutender Meilenstein in unserem Beitrag zu erneuerbaren Energien. Die unschätzbare Partnerschaft mit Swimsol bringt uns unserem gemeinsamen Ziel der Netto-Null Emissionen ein gutes Stück näher.“

Logo Global Communication Experts

About GCE

Global Communication Experts has been active in our core markets of Germany, Austria and Switzerland since 2009 and is successful around the globe with close partners.

Contact

Global Communication Experts GmbH
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt
Phone +49 69 17 53 71 – 00