Presselounge

Bei den morgendlichen Yoga-Sessions im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands verbinden sich die Gäste mit ihren eigenen Kraftquellen und schaffen ein Wohlbefinden, das auch noch weit nach dem Urlaub anhält.
Die Fari Islands im Nord-Malé-Atoll der Malediven sind ein besonderer Kraftort. Wie Wind und Wellen die Atolle schufen, so beeinflussten die Kräfte des Ozeans auch die Gestaltung des The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands. Das Design des Resorts ist minimalistisch, nimmt sich zurück, die Bühne gehört dem Indischen Ozean und der azurblauen Lagune. Diese Kulisse und die ruhige, wie kraftvolle Atmosphäre schaffen bereichernde Yoga-Erlebnisse für Körper, Geist und Seele.
Auf der nördlichen der drei ...

Pünktlich zum dritten Jahrestag des Atlantis-Atlas-Projekts und kurz vor dem Weltozeantag am 8. Juni gibt Atlantis Dubai das Versprechen ab, die Lieferung von Meeresfrüchten künftig zu 100% rückverfolgen zu lassen und so Transparenz im Umgang mit der wertvollen Ressource zu schaffen.
Seit vergangenem Jahr arbeitet Atlantis Dubai mit der in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Organisation Seafood Souq zusammen. Die Organisation konzentriert sich auf die Schaffung von Transparenz in der Lieferkette von Meeresfrüchten - die erste ihrer Art in der Region -, indem sie jeden Schritt vom Meer bis zur Ausgabe verfolgt. Diese Rückverfolgung bietet tiefere Einblicke, wo und wie die ...

Die Karibik-Insel St. Maarten ist um eine Attraktion reicher: Hier eröffnete mit dem Maho Bay „We Culture“, das erste Karnevalsmuseum der Karibik. Mit dieser außergewöhnlichen Ausstellung wollen die Verantwortlichen Besuchern den karibischen Karneval näherbringen.
Auf den Spuren des karibischen Karnevals
So haben Gäste im “We Culture”-Museum die Möglichkeit, auf über 700 Quadratmetern in die Geschichte der Faschingsfeierlichkeiten St. Maartens eintauchen, die auf der Insel eine lange Tradition haben. Bei den Touren, die Besucher entweder auf eigene Faust oder mit einem Guide antreten, können sie neben traditionellen Kostümen und antiken Artefakten auch die Kunstwerke von Larysa Malsagova bestaunen. Die renommierte Künstlerin erweckt die ...
 - Kopie_thumbnail.jpg)
Madeira ist für seine üppigen Wälder, beeindruckenden Felsformationen und tiefen Täler bekannt. Doch was heute als Magnet für Reisende und Naturliebhaber gilt, war für die ersten Siedler auf der Insel eine wahre Herausforderung. Denn neben gemäßigtem Klima und fruchtbarem Boden erwartete die Siedler eben auch eine ungleiche Verteilung von Wasser auf der Insel, die durch die Rauheit des Geländes nur schwer zu meistern war. Somit begannen sie mit dem Bau der Levadas – Bewässerungssysteme, die das Wasser von schwerzugänglichen Orten aus über den Rest der Insel verteilen.
Geschichte und Entstehung
Die Levadas von Madeira wurden im 15. Jahrhundert entwickelt, um das Wasser ...

Die Erdbeer- und Spargelsaison in Hessen ist bereits in vollem Gange und auch auf dem Hofgut Dagobertshausen bei Marburg konnten die ersten Erdbeeren geerntet und frischer Spargel bereits gestochen werden. Ein Teil der Ernte landet direkt auf den Tellern der Gäste in den verschiedenen Restaurants der VILA VITA Marburg-Familie, ein weiterer Teil kann an Verkaufsbuden in Marburg und Umgebung erstanden werden.
Intensiver Geschmack: Dagobertshäuser Stangenspargel
Wie beispielsweise der Dagobertshäuser Spargel. Er gehört zu den besonderen Sorten des Super-Gemüses, denn er ist nicht nur geschmacksintensiver, sondern auch nährstoffreicher als andere Spargelarten. Das liegt an dem schweren Lehmboden, in dem er wächst, denn darin sind ...

Die Autonome Region Madeira wurde erneut für ihre herausragenden Bemühungen um Nachhaltigkeit im Tourismus ausgezeichnet. EarthCheck hat Madeira und Porto Santo mit dem Silbersiegel für nachhaltige Reiseziele geehrt. Damit haben die portugiesischen Inseln erneut die anspruchsvollen Standards der weltweit führenden Zertifizierungsstelle für nachhaltiges Reisen und Tourismus erfüllt und die zweite Stufe des Silbersiegels erreicht.
Seit der ersten Auszeichnung im Februar 2023 hat die Inselgruppe Madeira kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsstandards gearbeitet. Vom 26. Februar bis zum 1. März 2024 fand das zweite jährliche Audit statt, bei dem EarthCheck die Infrastruktur auf Madeira und Porto Santo untersuchte. Die Inseln erfüllten dabei ...
 VILA VITA Marburg_thumbnail.jpg)
Am gestrigen Sonntag versammelte sich auf dem Weingut am Nil zum sechsten Mal die nationale Koch-Elite, um den Gästen des Löwenfestivals kulinarischen Hochgenuss zu bescheren. Mit von der Partie waren neben Frank Rosin, Hans Neuner, Kolja Kleeberg, Stefan Marquardt und Ralf Zacherl auch Nelson Müller und Ali Güngörmüs.
Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein bildeten die äußere Kulisse für das bedeutendste Kulinarik-Event der Pfalz, bei dem in diesem Jahr wieder 1.500 Gäste begrüßt wurden. Diese durften sich auf lukullische Genüsse der Extraklasse freuen, kreiert von den namhaftesten TV-Köchen der deutschen Gastroszene. Von Müllers Räucherlachs-Mosaik mit Staudensellerie und geeistem grünen Apfel bis Irish ...

Nachhaltigkeit ist im Tourismus immer noch im Trend, ganz besonders im DERPART Reisebüro Vivell in Landsberg am Lech. Das 19-köpfige Team um Geschäftsführer Michael Vivell lebt den Umweltschutzgedanken jeden Tag – sei es durch den Verkauf von Öko-Hotels bei der täglichen Beratung oder auch bei der Fahrt mit dem Job-Fahrrad zur Arbeit. Ein Einsatz, der vor Kurzem mit dem Travelife Partner Level Award ausgezeichnet wurde.
„Der fast zweijährige Zertifizierungsprozess hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt. Wir sehen dies eindeutig als Wettbewerbsvorteil und erhalten bereits erste positive Rückmeldungen unserer Kunden“, sagt Geschäftsführer Michael Vivell. So erfüllt das Reisebüro mehr als ...